Fragestellungen des Projekts
Am Beispiel Oberfrankens bearbeitet das Projekt BiLO die Frage nach dem Zusammenspiel von Bildung und Raum. Die leitende Forschungsfrage für das Projekt lautet:
In welchem Zusammenhang stehen individuelle Bildungsentscheidungen und das wahrgenommene Bildungsangebot vor dem Hintergrund der Einbettung in den sozialen Raum?
Um diese Forschungsfrage zu beantworten, werden schrittweise folgende Teilfragen untersucht:
- Wie ist die Region Oberfranken strukturiert?
- Welche regionalen Bildungsangebote gibt es in Oberfranken?
- Welche strukturellen Merkmale kennzeichnen die oberfränkischen Bildungsangebote?
- Wie werden die Angebote genutzt, wie breit ist ihr Einzugsgebiet?
- Lassen sich Bildungsräume für Oberfranken identifizieren?
- In welchem Zusammenhang stehen Sozialstruktur und Bildungsangebot?
- Welche lokal verorteten Bildungsangebote werden individuell wahrgenommen?
- In welchem Zusammenhang steht die Wahrnehmung und Nutzung von Bildungsangeboten mit der sozialen Herkunft?