Neuigkeiten

30.07.2015

9. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg – Wissenstransfer, der Erfolgsschlüssel für die Zukunft

Unter dem Titel „Wissenstransfer. regional – national - international“ informierten und diskutierten über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier Fachpanels auf dem 9. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg am 28. Juli 2015 in Hof.

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) war mit Dr. Jutta von Maurice, wissenschaftlich-koordinierende Geschäftsführerin des LIfBi, Dr. Michaela Sixt, Operative Leiterin des LIfBi-Projekts „BildungsLandschaft Oberfranken (BiLO)“, und Wolfgang Hoderlein, Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Teilnehmerbetreuung, vor Ort vertreten. Insbesondere im Panel „Demografischer Wandel – Chancen für die Region“ wurde deutlich, dass dieses Thema großes Schnittmengenpotenzial mit der Forschungsarbeit am LIfBi aufweist.

Das LIfBi als An-Institut der Otto-Friedrich-Universität Bamberg freut sich besonders, dass deren Präsident Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert neuer fachlicher Sprecher des Forums Wissenschaft wurde. Dies beschloss der Rat der Metropolregion – bestehend aus 57 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Landrätinnen und Landräten – bei seiner jüngsten Sitzung in Hof.

Zur Website der Europäischen Metropolregion Nürnberg

Weitere Neuigkeiten