Neuigkeiten

09.07.2019

LIfBi Lectures: Paul Leseman stellt Analysen aus dem ISOTIS-Projekt vor

Unter dem Titel "Educational Inequality and Social Exclusion in Europe: Macro- and Microlevel Mechanisms" stellt Prof. Dr. Paul Leseman, Utrecht University, am 9. Juli Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ISOTIS vor. Der Vortrag ist Teil der Instituts-Vortragsreihe LIfBi Lectures.

Im Rahmen des Projekts werden Sekundäranalysen mit Daten von großen repräsentativen Kohorten-Studien aus Deutschland (NEPS), den Niederlanden (pre-COOL), Norwegen (BONDS, MoBa) und dem Vereinigtem Königreich (BCS1970, MCS) durchgeführt. Je nach sozio-ökonomischem und ethnisch-kulturellem Hintergrund zeigen die Daten frühe Ungleichheiten im sprachlichen, kognitiven und emotional-regulativen Bereich, lange bevor Kinder in den Kindergarten und zur Grundschule gehen. Vorgestellt werden zudem Analysen zu moderierenden Effekten von Kindergartenqualität, familiären Lebensbedingungen und zu Unterschieden zwischen Ländern und den jeweiligen Haltungen und Politiken bzgl. kultureller und sprachlicher Diversität.  

ISOTIS ist ein Projekt aus dem Horizon2020 Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation. Für die Umsetzung arbeiten 17 Partnern aus 11 Ländern zusammen.

Zur Projekt-Website

Weitere Neuigkeiten