Neuigkeiten

29.07.2023

LIfBi-Nachwuchsgruppenleiterin Kamila Cygan-Rehm übernimmt Professur an TU Dresden

Dr. Kamila Cygan-Rehm wurde auf eine Professur für Quantitative Verfahren, insbesondere Ökonometrie, an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden berufen. Die derzeitige LIfBi-Nachwuchsgruppenleiterin wird ihre Professur ab Oktober dieses Jahres antreten.

Dr. Kamila Cygan-Rehms Forschungsschwerpunkt liegt auf der angewandten Mikroökonomie vorwiegend in den Bereichen Bildungs-, und Arbeitsmarktökonomie sowie öffentliche Gesundheit und Politikevaluierung. Seit Oktober 2021 leitet sie die Nachwuchsgruppe "Outcomes of Education Across the Lifespan" am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi). Die Gruppe untersucht, welchen Einfluss Bildung und lebenslanges Lernen auf diverse Aspekte im Lebensverlauf wie bspw. den Arbeitsmarkterfolg, regionale Mobilität, Gesundheit- und Persönlichkeit haben.

Mit der Annahme des Rufs auf die neu eingerichtete Professur an der Technischen Universität Dresden beendet Frau Cygan-Rehm die Leitung der Nachwuchsgruppe am LIfBi. Professorin Cordula Artelt, Direktorin des LIfBi, äußerte ihr Bedauern über den Weggang von Frau Cygan-Rehm, hob aber besonders ihre ausgezeichnete Arbeit während ihrer Zeit am LIfBi hervor, „Kamila Cygan-Rehm hat mit ihrer Gruppe am LIfBi wertvolle bildungsökonomische Arbeiten voran gebracht. Der frühe Ruf an die TU Dresden zeigt, dass Frau Cygan-Rehm eine herausragende Forschungspersönlichkeit ist. Ich freue mich für sie über diese Ehre. Gleichzeitig aber auch darüber, dass sie die Forschungskooperationen mit dem LIfBi fortsetzen wird!“

Weitere Neuigkeiten