Neuigkeiten

30.03.2022

Rotarier zu Gast am LIfBi

Am Donnerstag, den 31. März empfing das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) Mitglieder des Rotary Clubs Bamberg-Schloß Geyerswörth. Die Delegation informierte sich im Rahmen einer Abendveranstaltung über die Arbeit und Struktur des Instituts, das Nationale Bildungspanel und weitere Projekte, und erhielt anhand von Kompetenztests einen praktischen Einblick in die Bildungsforschung.

Der Vorstand des LIfBi Prof. Dr. Cordula Artelt und Dr. Stefan Echinger gaben zu Beginn des Abends einen Überblick über die Forschungslandschaft in Deutschland sowie eine Einführung in die Geschichte und den Auftrag des Instituts. Dabei standen insbesondere das Nationale Bildungspanel, als Datenschatz und Kernstudie des LIfBi, sowie dessen Bedeutung für den Nationalen Bildungsbericht im Fokus.

Die LIfBi-Forschenden Dr. Karin Gehrer und Dr. Dave Möwisch präsentierten den Besucherinnen und Besuchern anschließend verschiedene Instrumente, die zur Datenerhebung im NEPS genutzt werden. Dave Möwisch demonstrierte mit dem „Flanker“ ein Testverfahren aus der Frühen Bildung, mit dem Kompetenzen von Kleinkindern gemessen werden. Testentwicklerin Karin Gehrer stellte einen Ausschnitt aus Kompetenztests der Bereiche Lesen, Computerwissen, Mathematik und Naturwissenschaften für Erwachsene vor. Die Mitglieder des Rotary Clubs hatten dabei die Möglichkeit selbst in die Rolle eines NEPS-Teilnehmenden zu schlüpfen und die Tests zu absolvieren.

Der Rotary Club Bamberg-Schloß -Geyerswörth zählt über 40 Mitglieder, die sich für soziale Projekte engagieren. Rotary verbindet Menschen aus aller Welt, die sich ehrenamtlich dafür einsetzen, die humanitären Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen und einen Beitrag zu einer besseren weltweiten Verständigung leisten. Zu Rotary gehören 1,2 Millionen Mitglieder in über 35.000 Clubs in über 200 Ländern. Rotarische Einsätze erfolgen lokal und international, von der Hilfe für bedürftige Familien bis zum globalen Kampf gegen die Kinderlähmung.

Weitere Neuigkeiten