NEPS-Säule - Motivationale Variablen und Persönlichkeitsaspekte im Lebenslauf

Die NEPS-Säule „Motivationale Variablen und Persönlichkeitsaspekte im Lebenslauf“ konzentriert ihren Blick auf sozial- und persönlichkeitspsychologische Mechanismen bei Bildungsverläufen. Hierzu gehören die Erfassung von Persönlichkeitseigenschaften und Lernmotivationen, schulischem/akademischem Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden, selbsteingeschätztem Selbstwert, allgemeinen Interessenorientierungen sowie verschiedenen Aspekten sozialer Kompetenz.

Die betrachteten Konstrukte finden in unterschiedlichen Erklärungsansätzen der Bildungsforschung Verwendung und können daneben auch als theoretisch-konzeptionelle Brücke zwischen eher sozialstrukturellen Determinanten und den individuellen Kompetenzentwicklungen verstanden werden. Fragen nach dem Einfluss von motivationalen Aspekten sowie Persönlichkeitseigenschaften auf Bildungsentscheidungen bzw. Bildungs- und Weiterbildungsverläufe sowie, ob und inwiefern Bildungserfahrungen umgekehrt Rückwirkungen auf diese Eigenschaften zeigen, lassen sich durch Messungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten bei denselben Personen bearbeiten.

Kontakt
Diana Steger
Beteiligte
Wissenschaftliche Leitungen
Astrid Schütz
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Ehemalige Wissenschaftliche Leitungen
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)

In Kooperation

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Verortung am LIfBi