Nachwuchsförderung und betriebliche Weiterbildung

Die Nachwuchsförderung am LIfBi unterstützt und begleitet insbesondere Promovierende und Postdocs auf dem Weg ihrer wissenschaftlichen Weiterqualifizierung und Karriereorientierung. Das zielgruppenspezifische Weiterbildungsprogramm beinhaltet Veranstaltungen zu wissenschaftlichen und persönlichen Schlüsselqualifikationen, wie akademischem Schreiben und Publizieren oder Zeit-und Selbstmanagement, sowie bedarfsorientierte Methodenschulungen. Durch die Zusammenarbeit mit den Vertretungen der Promovierenden-und PostDocs am LIfBi - sowie verschiedenen Gremien innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft - fördert die Stabstelle den Austausch und die Vernetzung. Alumnae und Alumni des LIfBi und der eng angebundenen Graduiertenschule BAGSS (Bamberg Graduate School of Social Sciences) werden regelmäßig eingeladen, beim niedrigschwelligen Online-Format der Lunchtime Talks über ihre Karrierewege innerhalb und außerhalb der Wissenschaft zu berichten. Neben Informationen zu Fördermöglichkeiten, Ausschreibungen, Preisen oder Stipendien bietet Maren Arnold-Vargen den Nachwuchsforschenden in einzelnen Fällen auch individuelle Karriereberatung an.

Die betriebliche Weiterbildung bietet den LIfBi Beschäftigten eine breite Palette von Veranstaltungsformaten in Präsenz, online oder als Hybrid-Veranstaltung. Neben Tagesschulungen gehören auch Kursreihen zu Fremdsprachen und Computerkenntnissen zum Programm. Veranstaltungen aus dem Standardprogramm der betrieblichen Weiterbildung werden für alle Mitarbeitenden im regelmäßigen Turnus wiederholt. Der Veranstaltungskatalog wird kontinuierlich an neue Bedarfe und Angebote angepasst und orientiert sich sowohl an Kompetenzen, die LIfBi Beschäftigte als Grundlage für den Arbeitsalltag benötigen, als auch an Bedarfen zur Weiterentwicklung. Renate Dittrich berät, u.a. auf der Grundlage einer Weiterbildung als Bildungsmanagerin, zu geeigneten internen und externen Angeboten für alle Beschäftigten.

Kontakt: E: weiterbildung@lifbi.de, T: +49 951 700 60 006

 

v.l.n.r.: Renate Dittrich, Maren Arnold-Vargen

Leitung
Maren Arnold-Vargen
Team
 

Angebote für LIfBi-Beschäftigte

Weiterbildungsangebote

Die internen Seminarangebote der Stabsstelle Nachwuchsförderung und Weiterbildung  für LIfBi-Beschäftigte decken ein reichhaltiges Spektrum an Themen für alle Karrierestufen ab.

PDF

Lunchtime Talks

In Kooperation mit der Bamberg Graduate School of Social Sciences bietet das LIfBi regelmäßig Vorträge zu karrierebezogenen Themen an.

PDF

Forschungssprechstunden & Kolloquien

Abteilungen und Arbeitsbereiche des LIfBi bieten regelmäßige Kollequien und Sprechstunden für interne Nachwuchswissenschaftler:innen an 

PDF