Katharina Laws

Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten
Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten | NEPS-Etappe 4: Wege durch die Sekundarstufe I und Übergänge in die Sekundarstufe II

Vita

Publikationen

2023

Costa, J., & Loos, K. (2023). Soziale Ungleichheiten innerhalb des freiwilligen Engagements: Soziale Distinktion durch die Auswahl von Engagementbereichen und deren bildungswissenschaftliche Relevanz. Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 43(1), 22-39. https://doi.org/10.3262/ZSE2301022

2022

Costa, J., Loos, K., Bömmel, N., & Kroh, J. (2022). Erfassung freiwilligen Engagements im Nationalen Bildungspanel (NEPS Survey Paper No. 99). Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Nationales Bildungspanel. https://doi.org/10.5157/NEPS:SP99:1.0

2021

Hawrot, A., & Loos, K. (2021). Properties of the “Teacher support for parental involvement” scale for teachers in starting cohort 2, starting cohort 3, and starting cohort 4 (NEPS Survey Paper No. 88). Leibniz Institute for Educational Trajectories, National Educational Panel Study. https://doi.org/10.5157/NEPS:SP88:1.0
Kuger, S., & Loos, K. (2021). Umgang mit Medien im Kindergartenalter. Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen. In A. Buschmeyer, & I. Hofmann-Lun (Hrsg.), Kindheit-Jugend-Geschlecht (S. 52-81). Barbara Budrich.

Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

2022

Costa, J., & Loos, K. (9. - 11. März 2022). Anlässe für Bildungsprozesse im Freiwilligen Engagement: Empirische Befunde zur Heterogenität von Lernumwelten im freiwilligen Engagement [Vortrag]. 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg, Deutschland.

2021

Loos, K., & Kuger, S. (14. - 16. September 2021). "Mediennutzung im Kindergarten- und Grundschulalter – Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen" [Symposiumsbeitrag]. PAEPSY 2021, Heidelberg, Deutschland.

2019

Loos, K. (9. - 12. September 2019). Umgang mit Medien im Kindergartenalter: Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen „Pädagogische Psychologie“ und „Entwicklungspsychologie“ der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig, de.