Sebastian Bauer

Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten | Schulische Inklusion und Übergänge nach der Sekundarstufe I in Deutschland
Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | Bildungsentscheidungen und soziale Ungleichheit
Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | NEPS-Entscheidungen

Vita

07/2025 – Heute
Wissenschaflicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich "Bildungsentscheidungen und soziale Ungleichheit"
10/2022 – Heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Inklusion in und nach der Sekundarstufe in Deutschland" (INSIDE ll)

Publikationen

2025

Bauer, S., Gresch, C., & Reißenweber, I. (2025). Bildungsaspirationen von Schüler:innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen oder Teilleistungsschwächen: Eine Analyse von Schulabschlusswünschen vor dem Hintergrund schulischer Leistungen und familiärer Herkunft. Zeitschrift für Bildungsforschung. Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s35834-025-00507-3

Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

2025

Bauer, S., Gresch, C., & Reißenweber, I. (1. - 2. April 2025). Bildungsaspirationen im schulischen Übergang: Welche Rolle spielen besondere Unterstützungsbedarfe, familiärer Hintergrund und schulische Leistung? [Vortrag]. Leibniz-Forschungsnetzwerk Bildungspotentiale (LERN): Übergänge im Bildungssystem, Essen, Deutschland.
Bauer, S., Gresch, C., & Reißenweber, I. (22. - 26. September 2025). Bildungsaspirationen: Die Rolle besonderer Unterstützungsbedarfe, schulischer Leistung und des familiären Hintergrunds [Vortrag]. 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), Duisburg, Deutschland. https://soziologie.de/kongress-2025
Bauer, S., Gresch, C., & Reißenweber, I. (27. - 29. Januar 2025). Bildungsaspirationen von Schüler:innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen. Eine Frage des familiären Hintergrunds und der Noten? [Vortrag]. 12. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Mannheim, Deutschland. https://www.gebf-ev.de/men%C3%BC-gebf/tagungen-der-gebf/2025-12-gebf-tagung-mannheim/
Homuth, C., Schmitt, M., & Bauer, S. (1. - 2. April 2025). Wie unterscheiden sich die Berufsaspirationen von Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in verschiedenen institutionellen Rahmenbedingungen? [Vortrag]. LERN-Jahrestagung 2025, Essen, Deutschland. https://www.leibniz-bildung.de/veranstaltung/lern-jahrestagung-2025-uebergaenge-im-bildungssystem/
 

Aktuelle Projekte