Dipl.-Math. (FH) Manfred Dusold

Forschungsdatenzentrum, Methodenentwicklung | Softwareentwicklung

Vita

05/2009 – Heute
Manfred Dusold Manfred Dusold (Dipl. Mathematiker (FH)), geboren 1968 in Bamberg, ist seit Juni 2009 im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS) ist als Softwareentwickler und Datenbankadministrator in der Abteilung „Datenzentrum und Methodenentwicklung“ beschäftigt. Nach seinem Mathematikstudium an der Fachhochschule Regensburg arbeitete er drei Jahre als Softwareentwickler im Bereich Qualitätssicherung bei der Firma Tieto Enator in Regensburg. Anschließend war er, von Oktober 2000 bis Mai 2009, bei der Firma G-Direct in Bamberg als Datenbankentwickler in den Bereichen Marketing und Data Warehouse tätig. Sein Aufgabengebiet umfasste dort in erster Linie die Wartung und Weiterentwicklung des Data Warehouse-Systems. Im NEPS ist er mitverantwortlich für die Konzeption, Bereitstellung und laufende Betreuung einer benutzerfreundlichen Datenbasis für alle Nutzer des NEPS. Seine Kernaufgabe ist dabei die Entwicklung und der Betrieb eines sozialwissenschaftlichen Data Warehouse. Zu seinen Aufgaben gehören darüber hinaus: • Die Entwicklung sozialwissenschaftlicher Datenmodelle, die Konzeption von Daten- und Metadatenstrukturen • Die Erstellung von Tools für die Dokumentation des Datenbestandes sowie das zugehörige Reporting • Der weitere Ausbau eines Forschungsdatenportals für das Nationale Bildungspanel

Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

2016

Dusold, M. (23. Februar 2016). Datendokumentation mit dem "Metadaten Editor" [Vortrag]. 10. Workshops der Panelsurveys in Deutschland, Berlin, de.