Kerstin Schwenkschuster

Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten | NEPS-Kompetenzen
Promovierendenvertretung

Vita

10/2023 – Heute
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe im Arbeitsbereich NEPS-Kompetenzen
10/2021 – 09/2023
Studium der Psychologie (M.Sc.) an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg (Titel der Masterarbeit: "Girl, believe in yourself! - Wie Fähigkeitsüberzeugungen in MINT den Einfluss von Geschlechterstereotypen auf das Interesse an MINT erklären", Betreuung: Prof. Dr. Albert Ziegler)
10/2018 – 07/2021
Studium der Psychologie (B.Sc.) an der Universität Trier (Titel der Bachelorarbeit: "Den Baum vor lauter Wald nicht sehen: Einfluss der Persönlichkeit auf die feld(un)abhängige Wahrnehmung", Betreuung: Prof. Dr. Nicola Baumann)

Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

2025

Schwenkschuster, K., & Lenhart, J. (2025, August 23 - 24). Unpacking reading comprehension: Key (meta-)cognitive predictors in German adolescents [Other]. 29th JURE 2025 Pre-Conference, Graz, Austria. https://www.earli.org/events/jure2025
Schwenkschuster, K., & Lenhart, J. (29. September - 1. Oktober 2025). Leseverständnis in der Sekundarstufe - Eine Untersuchung (meta-)kognitiver Prädiktoren [Vortrag]. 20. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie, Jena, Deutschland. https://www.lifbi.de/de-de/Start/Aktuelles-Medien/Veranstaltungen/_info_/details/48746/20-tagung-der-fachgruppe-paedagogische-psychologie