Neuigkeiten

01.12.2016

„Atlas BildungsLandschaft Oberfranken“ veröffentlicht

Heute wurde das erste Ergebnis der Projektarbeit aus dem von der Oberfrankenstiftung geförderten Projekt „BildungsLandschaft Oberfranken (BiLO)“ am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe der Presse vorgestellt.

Der „Atlas BildungsLandschaft Oberfranken“ bietet eine umfassende Zusammenstellung von relevanten und für das Bildungsmonitoring empfohlenen Kennzahlen für den Regierungsbezirk. In 13 Kreisprofilen werden jeweils Kennzahlen zu frühkindlicher und schulischer Bildung, Ausbildung, Studium und Erwachsenenbildung sowie zu strukturellen Rahmendaten wie Demographie, Wirtschaft und Arbeitsmarkt, jeweils im Vergleich zu ganz Oberfranken, visualisiert. Die Akteure der bildungspolitischen Diskussion in den Kreisen bzw. kreisfreien Städten können diesen Bildungsbericht als Ausgangspunkt für einen tiefergehenden Blick in die eigene Region nutzen. Damit werden sachlich fundierte politische Entscheidungen möglich.

Zur Pressemitteilung

Weitere Neuigkeiten