Neuigkeiten

03.11.2015

BiLO hält Gastvortrag bei Fortbildung der oberfränkischen Schulaufsicht

Eingeladen durch den Leiter des Bereichs Schulen der Regierung von Oberfranken, Dr. Klemens M. Brosig, konnte das Projekt „BildungsLandschaft Oberfranken (BiLO)“ im Rahmen einer Fortbildung der oberfränkischen Schulaufsicht am 28. Oktober 2015 in Bad Alexandersbad bei den Anwesenden aus den oberfränkischen Schulämtern um Unterstützung für eine hohe Beteiligung der Schulleitungen an der in Kürze startenden Schulbefragung werben.

Im Mittelpunkt des Gastvortrags standen die Inhalte und die technische Umsetzung der BiLO-Schulbefragung. Die anwesenden Schulamtsdirektorinnen und -direktoren sowie Schulrätinnen und Schulräte der oberfränkischen Landkreise und kreisfreien Städte konnten so für das Projekt begeistert werden und es wurde deutlich, wie wichtig die Beteiligung jeder einzelnen Schule für die flächendeckende Erfassung, Beschreibung und Sichtbarkeit der schulischen Bildungsinfrastruktur in Oberfranken ist. Dr. Klemens M. Brosig betonte abschließend nochmals, welch großer Nutzen aus der geplanten schulspezifischen Auswertung der Befragung und dem „Atlas BildungsLandschaft Oberfranken“ für die Schulen und auch die Schulaufsicht zu erwarten ist.

Die Fortbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sagten Unterstützung zu und betonten vor allem die Praxisrelevanz des Vorhabens. Mit der Genehmigung der Schulbefragung durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, die BiLO täglich erwartet, startet die Onlinebefragung in Kürze.

Weitere Neuigkeiten