NEPS-Technologiebasiertes Testen

Der NEPS-Bereich „Technologiebasiertes Testen (TBT)“ bildet den technisch-konzeptionellen Backbone für eine computer- und ggf. internetbasierte Kompetenztestung. Die Umsetzung und Unterstützung erfolgt dabei arbeitsteilig mit Schwerpunkt am DIPF (Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt), das Werkzeuge und Support zur Umsetzung technologiebasierten Assessments zur Verfügung stellt und dabei eng mit den NEPS-Bereichen „Statistische Methoden“ und „Kompetenzentwicklung“ zusammenarbeitet, und am LIfBi, das Innovationen entwickelt, um technologiebasiertes Testen nicht nur aber insbesondere in Schulen voranzubringen und das eigene TBT-Module beisteuert.

Ein gemeinsames Projekt ist aktuell die Weiterentwicklung innovativer Testmethoden, beispielsweise im Bereich von proctored vs. unproctored Online-Erhebungen. Weitere Tests werden am IPN (Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaftlten und Mathematik, Kiel) computerisiert.

Kontakt
Fabian Zehner
Beteiligte
Wissenschaftliche Leitungen
Christian Aßmann
Ehemalige Wissenschaftliche Leitungen
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF)

In Kooperation

DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation