en
Menü
Zur Übersicht
Projekte

Übersicht über laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte am LIfBi

Publikationen

Alle Publikationen inkl. der LIfBi-Reihen „NEPS Survey Paper“, „LIfBi Working Paper“ und Transferberichte

Zur Übersicht
Über uns

Geschichte und Vereinszweck des LIfBi – von der Entstehung des Nationalen Bildungspanels bis zur Gegenwart

Personen

Verzeichnis aller Mitarbeitenden am LIfBi mit Filtermöglichkeit und Suchfunktion

Zur Übersicht
Neuigkeiten

Aktuelles zu Forschung, Veranstaltungen und Entwicklungen am LIfBi inkl. News-Archiv

Veranstaltungen

Tagungen, Events und Schulungen des LIfBi sowie alle Termine der institutseigenen Vortragsreihe LIfBi Lectures

Medienbereich

Informationsangebote, Presseportal und -verteiler sowie Downloads für Medienschaffende

Periodika

Anmeldung zum Newsletter, alle Transfer- und Publikationsreihen sowie Jahresberichte des LIfBi

Zur Übersicht
Forschungsdatenzentrum

Informationen zum FDZ-LIfBi inkl. Kontaktformular und Registrierung für den Newsletter „LIfBi data“

Daten und Dokumentation

Zum Datenangebot von NEPS, ReGES und weiteren Studien inkl. Dokumentation und Variablensuche

Datenzugang

Beantragung des Zugangs zu den Scientific-Use-Files inkl. Übersicht zu allen Datennutzungsprojekten

Services

Hinweise zu FDZ-Veranstaltungen, Tutorials und Hilfen zum Umgang mit den Daten inkl. Online-Forum

Zur Übersicht
LIfBi als Arbeitgeber

Flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Chancengleichheit und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Weiterbildung und Nachwuchsförderung

Angebote für alle Qualifikationsstufen und beste Vernetzungsmöglichkeiten

Arbeitsort Bamberg

Leben und Arbeiten im Herzen der Weltkulturerbestadt – zentraler Standort der empirischen Bildungsforschung

Stellenangebote

Alle offenen Stellen in den Bereichen Forschung, Infrastruktur und Administration auf einen Blick im externen Stellenportal

Dr. Jutta von Maurice

Zentrum für Studienmanagement | Leitung

Vita

Forschungsinteressen

  • Berufspsychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • quantitative Forschungsmethoden
  • Publikationen

    2023

    Karwath, C., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (2023). Does poverty affect early language in 2-year-old children in Germany? Journal of Child and Family Studies, 32(8), 2254-2270. https://doi.org/10.1007/s10826-022-02500-0
    von Maurice, J., & Will, G. (2023). Data from the Panel Study ‘Refugees in the German Educational System (ReGES)’. Journal of Open Psychology Data, 11(1), 1-15. https://doi.org/10.5334/jopd.77
    Will, G., Seuring, J., & von Maurice, J. (2023). Geflüchtete Kinder in der Grundschule – Eine Bestandsaufnahme. Grundschule, 2023(1), 7-13. https://www.westermann.de/anlage/4652538/Gefluechtete-Kinder-in-der-Grundschule-Eine-Bestandsaufnahme
    Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2023). Wann ist eine Erhebung anonym und was bedeutet die Erhebung personenbezogener Daten? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 04, Version 01). Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS04:1.0
    Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2023). Was muss bei der Einholung der Einwilligung für eine Erhebung von Daten bei Minderjährigen beachtet werden? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 02, Version 01). Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS02:1.0
    Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2023). Was muss bei der Incentivierung von Teilnehmenden beachtet werden? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 05, Version 01). Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS05:1.0
    Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2023). Was sind besondere Kategorien bzw. sensible Daten nach DSGVO und wie sind diese zu berücksichtigen? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 03, Version 01). Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS03:1.0
    Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2023). Wie holt man eine gültige informierte Einwilligung ein und wie wird diese dokumentiert? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 01, Version 01). Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS01:1.0

    2022

    Huang, W., Weinert, S., von Maurice, J., & Attig, M. (2022). Specific parenting behaviors link maternal education to toddlers' language and social competence. Journal of Family Psychology, 36(6), 998-1009. https://doi.org/10.1037/fam0000950
    Huang, W., Weinert, S., Wareham, H., Law, J., Attig, M., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2022). The emergence of 5-year-olds’ behavioral difficulties: Analyzing risk and protective pathways in the United Kingdom and Germany. Frontiers in Psychology, 12, Articel 769057. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.769057

    2021

    Hartmann, F. G., & von Maurice, J. (2021). Klassifikation stereotypbereinigter Interessenprofile. In J. Reinecke, & C. Tarnai (Hrsg.), Klassifikationsanalysen in den Sozialwissenschaften (S. 11–24). Waxmann.
    von Maurice, J., & Will, G. (2021). Geflüchtete Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem: Zentrale Befunde der Studie ReGES. LIfBi Forschung kompakt 2. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:Bericht:02:ReGES:1.0
    Will, G., Homuth, C., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2021). Integration of recently arrived underage refugees: Research potential of the study ReGES — Refugees in the German Educational System. European Sociological Review, 37(9), 1027-1043. https://doi.org/10.1093/esr/jcab033

    2020

    Homuth, C., Welker, J., Will, G., & von Maurice, J. (2020). The impact of legal status on different schooling aspects of adolescents in Germany. Refuge: Canada’s Journal on Refugees, 36(2), 45-58. https://doi.org/10.25071/1920-7336.40715
    Homuth, C., Will, G., & von Maurice, J. (2020). Broken school biographies of adolescent refugees in Germany. In A. Korntheuer, P. Pritchard, D. Maehler, & L. Wilkinson (Hrsg.), Refugees in Canada and Germany: From Research to Policies and Practice (GESIS-Series 25). Leibniz Institute for the Social Sciences. https://doi.org/10.21241/ssoar.66728
    von Maurice, J., Balaban, E., Will, G., & Roßbach, H.-G. (2020). Kinder mit Fluchthintergrund: Zur Bedeutung von Kindertageseinrichtungen für einen erfolgreichen Übergang in die Grundschule und den späteren Bildungserfolg. In S. Pohlmann-Rother, S. D. Lange, & U. Franz (Hrsg.), Kooperation von Kita und Grundschule: Digitalisierung, Inklusion und Mehrsprachigkeit. Aktuelle Herausforderungen beim Übergang bewältigen (2nd ed., S. 45-80). Wolters Kluwer.

    2019

    Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (2019). Education as a lifelong process. In H.-P. Blossfeld, & H.-G. Roßbach (Hrsg.), Education as a lifelong process (3) (2nd ed., S. 17-33). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23162-0_2
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., & Schneider, T. (2019). The National Educational Panel Study: Need, main features, and research potential. In H.-P. Blossfeld, & H.-G. Roßbach (Hrsg.), Education as a lifelong process (S. 1–16). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23162-0_1
    Blossfeld, P. N., Carstensen, C. H., & von Maurice, J. (2019). Zertifikatsarmut gleich Kompetenzarmut: Zum Analysepotential des Nationalen Bildungspanels bei Fragen der Bildungsarmut. In G. Quenzel, & K. Hurrelmann (Hrsg.), Handbuch Bildungsarmut (1st ed., S. 467–489). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19573-1_18
    Schier, A., Bender, M., Koberg, T., Bogensperger, B., Gruner, S., Schiller, D., von Maurice, J., & Engelhardt-Wölfler, H. (2019). Data protection issues in the National Educational Panel Study. In H.-P. Blossfeld, & H.-G. Roßbach (Eds.), Education as a lifelong process (Edition ZfE) (3rd ed., pp. 347-359). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23162-0_18
    von Maurice, J., Linberg, T., & Roßbach, H.-G. (2019). Das Nationale Bildungspanel (NEPS) als Datenangebot für Forschungsfragen der Kinder- und Jugendhilfe. In M.-C. Begemann, & K. Birkelbach (Hrsg.), Forschungsdaten für die Kinder- und Jugendhilfe: Qualitative und quantitative Sekundäranalysen (S. 149–164). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23143-9_8
    Wohlkinger, F., Blumenfelder, A. R., Bayer, M., von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (2019). Measuring motivational concepts and personality aspects in the National Educational Panel Study. In H.-P. Blossfeld, & H.-G. Roßbach (Hrsg.), Education as a lifelong process (Edition ZfE ) (3rd ed., S. 155-169). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23162-0_9

    2018

    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2018). Das Nationale Bildungspanel als wertvolle Ressource für die Bildungsforschung. In R. Tippelt, & B. Schmidt-Hertha (Hrsg.), Handbuch Bildungsforschung (4., überarbeitete und aktualisierte Auflageth ed., S. 739–756). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19981-8_31
    Will, G., Gentile, R., Heinritz, F., & von Maurice, J. (2018). ReGES – Refugees in the German Educational System: Forschungsdesign, Stichprobenziehung und Ausschöpfung der ersten Welle. LIfBi Working Paper 75. Leibniz Institute for Educational Trajectories. https://www.lifbi.de/Portals/2/Working%20Papers/WP_LXXV.pdf

    2017

    von Maurice, J., & Kleinert, C. (2017). Bildung im Lebenslauf: Das Nationale Bildungspanel unter Berücksichtigung beruflicher Weiterbildung. Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, 17(2), 26-29. https://fis.uni-bamberg.de/handle/uniba/43617
    von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2017). The educational system in Germany. In A. Korntheuer, P. Pritchard, & D. Maehler (Hrsg.), Structural context of refugee integration in Canada and Germany (Gesis-Schriftenreihe 15) (S. 49–52). Leibniz Institute for Social Sciences. https://doi.org/10.21241/ssoar.52101
    von Maurice, J., Zinn, S., & Wolter, I. (2017). Large-scale assessments: Potentials and challenges in longitudinal designs. Psychological Test and Assessment Modeling, 59(1), 35-54. http://www.psychologie-aktuell.com/fileadmin/download/ptam/1-2017_20170323/03_Maurice.pdf

    2016

    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., Bayer, M., & Skopek, J. (2016). Foreword. In H.-P. Blossfeld, J. von Maurice, M. Bayer, & J. Skopek (Hrsg.), Methodological Issues of Longitudinal Surveys: he Example of the National Educational Panel Study (S. XI–XIV). Springer VS.
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., Bayer, M., & Skopek, J. (Hrsg.). (2016). Methodological issues of longitudinal surveys: The example of the National Educational Panel Study. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11994-2
    Fuß, D., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2016). A unique research data infrastructure for educational research and beyond: The National Educational Panel Study. Journal of Economics and Statistics, 236(4), 517–528. https://doi.org/10.1515/jbnst-2015-1021
    von Maurice, J. (2016). A dialogue between research, politics, administration and the general public: An interview with Paul Bradshaw, Rainer Bromme, John Bynner, Manfred Egner, Harvey Goldstein and Alexander Renner. Longitudinal and Life Course Studies, 7(4), 431-440. https://doi.org/10.14301/llcs.v7i4.416
    von Maurice, J., Blossfeld, H.-P., & Roßbach, H.-G. (2016). The National Educational Panel Study: Milestones of the years 2006 to 2015. In H.-P. Blossfeld, J. von Maurice, M. Bayer, & J. Skopek (Hrsg.), Methodological issues of longitudinal surveys: The example of the National Educational Panel Study (S. 3–18). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11994-2_1

    2015

    Hartmann, F. G., Tarnai, C., & von Maurice, J. (2015). Berufliche Interessen in der Kernfamilie. In C. Tarnai, & F. G. Hartmann (Hrsg.), Berufliche Interessen: Beiträge zur Theorie von J. L. Holland (S. 87–114). Waxmann.
    Ristau, I.-S., Meixner, S., Sixt, M., & von Maurice, J. (2015). Längsschnittliche Bildungsforschung in Deutschland - Herausforderungen und Umsetzung im Nationalen Bildungspanel am Beispiel der Startkohorte Klasse 9. Zeitschrift für Bildungsforschung, 5(3), 261-278. https://doi.org/10.1007/s35834-015-0128-x
    von Maurice, J., & Bäumer, T. (2015). Entwicklung allgemeiner Interessenorientierungen beim Übergang von der Grundschule in den Sekundarbereich. In C. Tarnai, & F. G. Hartmann (Hrsg.), Berufliche Interessen. Beiträge zur Theorie von J. L. Holland (S. 63–85). Waxmann.
    von Maurice, J., Fuß, D., & Roßbach, H.-G. (2015). Establishing a comprehensive large-scale data infrastructure for educational research: The example of the German National Educational Panel Study. In H.-J. Chiou, F.-H. Wen, & S. S. Peng (Hrsg.), Optimizing the design and utility of large-scale education databases (Sonderheft in Contemporary Educational Research Quarterly 23(4)) (S. 9–40). Airiti Press.

    2014

    von Maurice, J., Dörfler, T., & Artelt, C. (2014). The relation between interests and grades: Path analyses in primary school age. International Journal of Educational Research, 64, 1-11.

    2013

    Bäumer, T., Aßmann, C., von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (2013). Möglichkeiten der Analyse von Kontexteffekten im Rahmen des Nationalen Bildungspanels. In R. Becker, & A. Schulze (Hrsg.), Bildungskontexte: Strukturelle Voraussetzungen und Ursachen ungleicher Bildungschancen (S. 61–83). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18985-7_3
    Blossfeld, H.-P., Trautwein, U., & von Maurice, J. (2013). Studying disparities in access to higher education: Input of the German National Educational Panel Study. In N. McElvany, & H. G. Holtappels (Hrsg.), Empirische Bildungsforschung: Theorien, Methoden, Befunde und Perspektiven. Festschrift für Wilfried Bos (S. 109–124). Waxmann.

    2012

    Anders, Y., Roßbach, H.-G., Weinert, S., Ebert, S., Kuger, S., Lehrl, S., & von Maurice, J. (2012). Home and preschool learning environments and their relations to the development of early numeracy skills. Early Childhood Research Quarterly, 27(2), 231–244. https://doi.org/10.1016/j.ecresq.2011.08.003
    Bäumer, T., Blossfeld, H.-P., Janik, F., & von Maurice, J. (2012). Lebensverläufe im Längsschnitt: Der Beitrag des Nationalen Bildungspanels für ein Monitoring des Lernens im Erwachsenenalter. DIE. Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 19(4), 35–39.
    Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (2012). Chancen für die Forschung durch interdisziplinäre Netzwerkbildung: Das Beispiel des Nationalen Bildungspanels. Gegenworte , (28), 39-43. http://hdl.handle.net/1814/25586
    Leuze, K., von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (2012). Bildung und lebenslanges Lernen im Erwachsenenalter: Die Konzeption des Nationalen Bildungspanels. In B. Dippelhofer-Stiem, & S. Dippelhofer (Hrsg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Erziehungs- und Bildungssoziologie. Beltz Juventa. https://doi.org/10.3262/EEO20120255
    Steinhauer, H. W., Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (2012). Das Nationale Bildungspanel: Methodische Ansätze. In B. Dippelhofer-Stiem, & S. Dippelhofer (Hrsg.), Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online: Erziehungs- und Bildungssoziologie. Beltz Juventa. https://doi.org/10.3262/EEO20120235
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (2012). Zentrale Fragestellungen, Design und Datenangebot des Nationalen Bildungspanels. In M. Löw (Hrsg.), Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012 (1) (S. 327–338). Campus Verlag.

    2011

    Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (2011). Education as a lifelong process. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 14(Suppl. 2), 19–34. http://www.springer.com/springer+vs/p%C3%A4dagogik/erziehungswissenschaft/book/978-3-531-17785-4
    Blossfeld, H.-P., Leuze, K., Schneider, T., & von Maurice, J. (2011). Das Nationale Bildungspanel: Grundstruktur und Analysepotential unter besonderer Berücksichtigung von Erwachsenenbildung und lebenslangem Lernen. Hessische Blätter für Volksbildung, 4, 323–331.
    Blossfeld, H.-P., Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2011). Editorial. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 14(Suppl. 2), 1-4. https://doi.org/10.1007/s11618-011-0198-z
    Blossfeld, H.-P., Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (Hrsg.). (2011). Education as a lifelong process: The German National Educational Panel Study (NEPS). Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 14(Suppl. 2). Springer VS. https://doi.org/10.1007/s11618-011-0198-z
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., & Schneider, T. (2011). Grundidee, Konzeption und Design des Nationalen Bildungspanels für Deutschland. NEPS Working Paper 1. Otto-Friedrich-Universität Bamberg. http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/inbil/Publikationen/Working-Papers/WP_I.pdf
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., & Schneider, T. (2011). Grundidee, Konzeption und Design des Nationalen Bildungspanels für Deutschland. Stadt Erlangen, Bürgermeister- und Presseamt (Hg.) 2011 – Bildung Erlangen. Eine nachhaltige Offensive (S. 21-41). W. Tümmels Buchdruckerei und Verlag GmbH & Co. KG.
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., & Schneider, T. (2011). The National Educational Panel Study: Need, main features, and research potential: Need, main features, and research potential. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 14(Suppl. 2), 5–17. https://doi.org/10.1007/s11618-011-0178-3
    Ebert, S., von Maurice, J., & Kluczniok, K. (2011). Kognitiv-sprachliche Kompetenzen im Kindergartenalter: Sind vorzeitig eingeschulte Kinder wirklich kompetenter? Psychologie in Erziehung und Unterricht, 58(1), 15-29. https://doi.org/10.2378/peu2011.art01d
    Kluczniok, K., Schmitt, M., Kuger, S., & von Maurice, J. (2011). Familiale Anregungsbedingungen im Spiegel ökonomischer Ressourcen. In A. Lange, & M. Xyländer (Hrsg.), Bildungswelt Familie: Theoretische Rahmung, empirische Befunde und disziplinäre Perspektiven (Materialien zur Historischen Jugendforschung 9) (S. 190-207). Juventa.
    Meixner, S., Schiller, D., von Maurice, J., & Engelhardt-Wölfler, H. (2011). Data protection issues in the National Educational Panel Study. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 14(Suppl. 2), 301–313. https://doi.org/10.1007/s11618-011-0191-6
    von Maurice, J., Leopold, T., & Blossfeld, H.-P. (2011). The National Educational Panel Study: A long term assessment of competence development and educational careers. NEPS Working Paper 2. University of Bamberg. http://www.uni-bamberg.de/fileadmin/inbil/Publikationen/Working-Papers/WP_II.pdf
    von Maurice, J., Sixt, M., & Blossfeld, H.-P. (2011). The German National Educational Panel Study: Surveying a cohort of 9th graders in Germany. NEPS Working Paper 3. University of Bamberg. https://www.lifbi.de/Portals/2/Working%20Papers/WP_III.pdf
    Wohlkinger, F., Ditton, H., von Maurice, J., Haugwitz, M., & Blossfeld, H.-P. (2011). Motivational concepts and personality aspects across the life course. In H.-P. Blossfeld, H.-G. Roßbach, & J. von Maurice (Hrsg.), Education as a lifelong process: The German National Educational Panel Study (NEPS) (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 14) (S. 155–168). Springer VS. https://doi.org/10.1007/s11618-011-0184-5

    2010

    Bäumer, T., von Maurice, J., Blossfeld, H.-P., & Roßbach, H.-G. (2010). Das Nationale Bildungspanel (NEPS): Bildungsverläufe in formalen, non-formalen und informellen Lernumwelten. Info-Dienst, 19, 14-15.
    Blossfeld, H.-P., Schneider, T., & von Maurice, J. (2010). Längsschnittdaten zur Beschreibung und Erklärung von Bildungsverläufen. In G. Quenzel, & K. Hurrelmann (Hrsg.), Bildungsverlierer: Neue Ungleichheiten (S. 203–220). Springer VS.
    Blossfeld, H.-P., Schneider, T., Faust, G., Roßbach, H.-G., von Maurice, J., & Weinert, S. (2010). Konzeption und Design des Nationalen Bildungspanels: Unter besonderer Berücksichtigung des Elementar- und Primarbereichs. Zeitschrift für Grundschulforschung, 3(2), 124-135.
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., Schneider, T., & Rässler, S. (2010). Country Reports: Germany - National Educational Panel Study. The Survey Statistician, 62(2), 18-19. http://isi-iass.org/home/wp-content/uploads/N62.pdf
    Schmitt, M., Kuger, S., Kluczniok, K., & von Maurice, J. (2010). Familiale Anregung während der frühen Kindergartenzeit. In D. Bühler-Niederberger, A. Lange, & J. Mierendorff (Hrsg.), Kindheit zwischen fürsorglichem Zugriff und gesellschaftlicher Teilhabe (S. 145-166). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92382-6
    Smidt, W., Schmidt, S., von Maurice, J., & Richter, D. (2010). Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen: Der Untersuchungsansatz der BiKS-Studie. KiTa spezial, 1, 8-11.

    2009

    Bäumer, T., von Maurice, J., Blossfeld, H.-P., & Roßbach, H.-G. (2009). Die Vielfalt von Bildungs- und Lerngelegenheiten im Brennpunkt des Nationalen Bildungspanels. Der Landkreis, 79(12), 620–622.
    Blossfeld, H.-P., Schneider, T., & von Maurice, J. (2009). Grundzüge der neu gestarteten Längsschnittstudie Nationales Bildungspanel (NEPS). Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 29(4), 442–444.
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., & Schneider, T. (2009). Bildung im Fokus: Grundzüge des Nationalen Bildungspanels. MNU Primar, 1(4), 123. http://www.mnu.de/attachments/278_MNU_PRIMAR_4_2009_Inhalt-komplett.pdf
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., & Schneider, T. (2009). Das Nationale Bildungspanel: Eine neue Datenbasis für die empirische Bildungsforschung. Soziologie, 38(3), 331–338.
    Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., Roßbach, H.-G., Weinert, S., & Schneider, T. (2009). Das Nationale Bildungspanel als neue Datenbasis für die Kindheits- und Jugendforschung. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 4(4), 563–568. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-335127
    Dubowy, M., Ebert, S., von Maurice, J., & Weinert, S. (2009). Erhebung sprachlicher Kompetenzen in BiKS: Ergebnisse zur Sprachentwicklung in Abhängigkeit von sozialen Hintergrundvariablen. SAL-Bulletin, (132), 5-18.
    von Maurice, J., & Weinert, S. (2009). Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen: Die interdisziplinäre Längsschnittstudie BiKS im Überblick. SAL-Bulletin, (131), 5-20.
    von Maurice, J., Leopold, T., & Blossfeld, H.-P. (2009). The National Educational Panel Study: A long-term assessment of competence development and educational careers. Paper presented at the ONS UKCeMGA and NIESR International Conference on Public Service Measurement 11.-13. November 2009, SWALEC Stadium, Cardiff, UK.

    2008

    Dubowy, M., Ebert, S., von Maurice, J., & Weinert, S. (2008). Sprachlich-kognitive Kompetenzen beim Eintritt in den Kindergarten: Ein Vergleich von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 40(3), 124-134. https://doi.org/10.1026/0049-8637.40.3.124
    Kurz, K., von Maurice, J., Dubowy, M., Ebert, S., & Weinert, S. (2008). Kompetenzentwicklung und Bildungsentscheidungen im Vor- und Grundschulalter. In K.-S. Rehberg, D. Giesecke, & T. Dumke (Hrsg.), Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006 (S. 310–337). Campus Verlag. urn:nbn:de:0168-ssoar-153397

    2007

    Kurz, K., Kratzmann, J., & von Maurice, J. (2007). Die BiKS-Studie: Methodenbericht zur Stichprobenziehung. Methodenbericht zur Stichprobenziehung. https://psycharchives.org/en/item/21982a19-1c32-4c13-92cd-1c5cb7a485d6
    von Maurice, J., Artelt, C., Blossfeld, H.-P., Faust, G., Roßbach, H.-G., & Weinert, S. (2007). Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Formation von Selektionsentscheidungen im Vor- und Grundschulalter: Überblick über die Erhebungen in den Längsschnitten BiKS-3-8 und BiKS-8-12 in den ersten beiden Projektjahren. https://doi.org/10.23668/psycharchives.8879

    2006

    von Maurice, J. (2006). ICA-D. Deutschsprachige Version des inventory of children’s activities - Revised (ICA-R, Tracey & Ward, 1998). Unveröffentlichtes Forschungsinstrument. Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

    2005

    Mühlböck, J.-S., & von Maurice, J. (2005). Das Psychologische Datenarchiv „PsychData" - Datenbankkonzeption und Entwicklungsoptionen. In J. Wiemeyer (Hrsg.), Education, research and new media. Chances and challenges for science ; 10. Tagung der IuK-Initiative der Wissenschaftlichen Fachgesellschaften vom 11. - 14. März 2004 in Darmstadt (S. 185–190). Czwalina.

    2004

    von Maurice, J. (2004). Generationenübergreifende Interessenrelationen im Spiegel einer Theorie der Person-Umwelt-Passung [Dissertation]. Universität Trier.
    von Maurice, J. (2004). Das Psychologische Datenarchiv PsychData: Zur Frage der angemessenen Dokumentation von Primärdaten der empirisch-psychologischen Forschung. In .. Informationszentrum Sozialwissenschaften (Hrsg.), Sharing knowledge: scientific communication: 9. Kongress der IuK-Initiative der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft in Deutschland: Kongress der IuK-Initiative der Wissenschaftlichen Fachgesellschaft in Deutschland (Tagungsberichte GESIS 8) (S. 107-118). Bonn.
    von Maurice, J., & Scheller, R. (2004). Zufallserfahrungen und Interessenstruktur: Primärdaten einer Untersuchung zum Wahlverhalten von Studienanfängern [online documentation). Psychologisches Datenarchiv PsychData des Zentrums für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID). https://doi.org/10.5160/psychdata.meja92zu09

    1995

    von Maurice, J., Scheller, R., & Bäumer, T. (1995). Zufallserfahrungen und Interessenstruktur: Eine Untersuchung zum Wahlverhalten von Studienanfängern. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 9(1), 37-44.

    1994

    Bäumer, T., Scheller, R., & von Maurice, J. (1994). Der Einfluss von Zufallserfahrungen auf die Studienfachwahl. Swiss journal of psychology, 53(3), 166-177.

    Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

    2023

    Haag, C., Flis, M., & von Maurice, J. (2023, June 25 - 2023, June 28). What makes a successful interviewer? Indicators in face-to-face interviewer performance [Paper presentation]. International Field Directors & Technologies Conference (IFD&TC) 56th Annual Conference, Long Beach, Californa, USA.

    2021

    Huang, W., Weinert, S., von Maurice, J., & Attig, M. (8. Juni 2021). Maternal socioemotionally supportive and cognitive-verbally stimulating parenting behaviors and child development [Vortrag]. PremLife/SEED final conference, Bamberg, Germany.
    Huang, W., Weinert, S., Wareham, H., Law, J., Attig, M., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (8. April 2021 - 12. April 2021). The emergence of behavioral difficulties: Analyzing risk and protective pathways in the UK and Germany [Vortrag]. Annual Meeting of the American Educational Research Association, Washington D.C., USA.
    Pirralha, A., Haag, C., & von Maurice, J. (14. Dezember 2021). Adjusting to the survey: How within-survey interviewer experience relates to interview duration [Sonstiges]. RECSM Webinar, Barcelona, Spain.
    Pirralha, A., Haag, C., & von Maurice, J. (2021, June 7 - 2021, June 8). Adjusting to the survey: How within-survey interviewer experience relates to interview duration [Paper presentation]. 6th International NEPS Conference, Bamberg, Germany.
    von Maurice, J., & Dickopf, S. (2. Dezember 2021). CoDA:CO - Surveymethodologische Fragestellungen und Umsetzungsaspekte [Vortrag]. Expertenworkshop Studienteilnehmende 75, Bamberg, Deutschland.
    von Maurice, J., & Will, G. (9. Juli 2021). Ergebnisse der Studie ReGES–Refugees in the German Educational System Pressegespräch am Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Sonstiges]. Pressegespräch am Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin, Deutschland.

    2020

    Artelt, C., Dickopf, S., & von Maurice, J. (12. März 2020). Einsatz einer Survey-App am LIfBi [Vortrag]. Workshop „Nachhaltige Lösung für Apps bei Survey- bzw. Panelbefragungen“, Berlin, Deutschland.
    Hartmann, F. G., von Maurice, J., & Weigand, D. (17. April 2020 - 21. April 2020). Gender differences in vocational interests - a comparison between native born, migrant and refugee adolescents [Vortrag]. Annual Meeting of the American Educational Research Association, San Francisco, California.
    Hartmann, F. G., von Maurice, J., & Weigand, D. (17. April 2020 - 21. April 2020). Vocational interests of adolescent refugees in Germany [Posterpräsentation]. Annual Meeting of the American Educational Research Association, San Francisco, California. https://www.aera.net/Events-Meetings/Annual-Meeting/2020-Annual-Meeting-Theme
    Huang, W., Weinert, S., Attig, M., & von Maurice, J. (17. April 2020 - 21. April 2020). Parenting: Risk or protection? [Vortrag]. Annual Meeting of the American Educational Research Association, San Francisco, California. https://www.aera20.net/
    Huang, W., Weinert, S., Wareham, H., Law, J., Attig, M., & von Maurice, J. (13. Januar 2020 - 14. Januar 2020). Socioeconomic status and 5-year-olds’ problem behavior: A comparison study between the UK and Germany [Vortrag]. Dynamics of Inequality Across the Life-course thematic workshop "Education and Life", Newcastle upon Tyne, England.
    Huang, W., Weinert, S., Wareham, H., Law, J., Attig, M., & von Maurice, J. (20. Juni 2020 - 25. Juni 2020). The impact of social inequality on 5-year-old children’s problem behaviour in the UK and Germany: The interplay of parenting and children’s vocabulary [Vortrag]. Biennial meeting of the International Society for the Study of Behavioural Development, Rhodes, Greece. https://www.issbd2020.org/
    Karwath, C., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (13. Januar 2020 - 14. Januar 2020). How poverty affects early language in 2-year old children [Vortrag]. Dynamics of Inequality Across the Life-course thematic workshop "Education and Life", Newcastle upon Tyne, England.

    2019

    Becker, R., Homuth, C., Will, G., & von Maurice, J. (2. Dezember -1). Broken school biographies of adolescent refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the German-Canadian Conference on Migration & Integration "Young (Forced) Migrants and Their Families", Osnabrück, Germany.
    Dröscher, A., Homuth, C., & von Maurice, J. (1. April 2019). German language learning opportunities and competencies of young refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the 3rd Workshop Integration Canada-Germany, Toronto, Canada.
    Dröscher, A., Homuth, C., & von Maurice, J. (1. April 2019). Language competencies of young refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the international session of the International Cooperation in Education at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Toronto, Canada.
    Hartmann, F. G., & von Maurice, J. (1. August 2019). Are children a sum of mom and dad? Evaluating intergenerational interest patterns [Vortrag]. Paper presented at the 18th Biennial European Conference for Research on Learning and Instruction, Aachen , Germany.
    Homuth, C., Dröscher, A., & von Maurice, J. (1. April 2019). Refugees and their integration chances in Germany: First results from the panel study ReGES–Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Toronto, Canada.
    Huang, W., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (1. August 2019). Toddler’s social competence: Impacts of socioeconomic status and parenting behavior [Vortrag]. Paper presented at the summer meeting of the ISA RC28, Princeton, New Jersey.
    Huang, W., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (1. Oktober 2019). Entwicklung sozio-emotionaler Kompetenz: Die Rolle von Erziehungsverhalten und Sprachkompetenz [Posterpräsentation]. Posterpräsentation im Rahmen des Bildungspolitischen Forums “Bildung braucht mehr als kluge Köpfe” des Leibniz-Forschungsverbunds Bildungspotenziale, Berlin, Deutschland.
    Huang, W., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (2019, September 1). Toddler’s language and social competence: Impacts of socioeconomic status and parenting behavior [Paper presentation]. 9th Annual Conference of the Society for Longitudinal and Life Course Studies "Life Courses in Comparable Perspective", Potsdam, Germany.
    Huang, W., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (6. Juni 2019 - 8. Juni 2019). Socioeconomic background and toddler‘s social competence: Analyzing the association [Vortrag]. Paper presented at the mid-term conference of the Dynamics of Inequality Across the Life-Course research programme, Turku, Finland.
    Karwath, C., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (1. Oktober 2019). Does poverty affect early language development in 2-year old children? [Vortrag]. Paper presented at the First BRISE Conference on Early Childhood Development, Kiel, Deutschland.
    Karwath, C., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (1. September 2019). Effects of social background on early language development in 2-year old children [Vortrag]. Paper presented at the Joint Conference of the Sections Developmental and Educational Psychology 2019, Leipzig, Germany.
    Karwath, C., Attig, M., von Maurice, J., & Weinert, S. (10. August 2019 - 11. August 2019). Does poverty harm? Effects of parental income on early vocabulary development [Posterpräsentation]. Poster presented at the 18th Biennial European Conference for Research on Learning and Instruction, Aachen , Germany.
    Schier, A., Bains, F., & von Maurice, J. (1. März 2019). (Neue) Anforderungen der DSGVO: Ein Praxisbericht aus den Panelsurveys (NEPS, INSIDE, ReGES) am LIfBi [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des 13. Workshops der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum, Hannover, Deutschland.
    von Maurice, J., Will, G., & Weigand, D. (1. Mai 2019). ReGES - Refugees in the German Educational System [Posterpräsentation]. Poster presented at the Federal Ministry of Education and Research opening event for NAP-I, Berlin, Germany.
    von Maurice, J., Will, G., & Weigand, D. (1. März 2019). ReGES - Refugees in the German Educational System [Posterpräsentation]. Poster presented at the educational research meeting at the Federal Ministry of Education and Research, Berlin, Germany.

    2018

    Attig, M., Huang, W., Karwath, C., von Maurice, J., Roßbach, H.-G., & Weinert, S. (6. März 2018). Project SEED and German Datasets [Vortrag]. Paper presented at a project kickoff meeting, Newcastle upon Tyne, England.
    Attig, M., Karwath, C., Huang, W., Blossfeld, G. J., Roßbach, H.-G., von Maurice, J., & Weinert, S. (1. September 2018). Soziale Ungleichheit und kindliche Entwicklung: Die internationale SEED-Studie [Posterpräsentation]. Posterpräsentation im Rahmen des Bildungspolitischen Forums 2018, Berlin, Deutschland.
    Hartmann, F. G., von Maurice, J., & Tarnai, C. (1. Juni 2018). The intergenerational relation of vocational interests and occupations [Vortrag]. Paper presented at the 13th biennial conference of the Society for Vocational Psychology, Scottsdale, Arizona.
    von Maurice, J., & Will, G. (16. Juli 2018). Surveying the refugee population in Germany: Challenges and first answers [Vortrag]. Paper presented at the XIX ISA World Congress of Sociology, Toronto, Canada.
    von Maurice, J., & Will, G. (18. Juli 2018). Introducing a new panel study on refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the XIX ISA World Congress of Sociology, Toronto, Canada.
    von Maurice, J., Will, G., & Roßbach, H.-G. (1. April 2018). The German longitudinal refugee study "Refugees in the German Educational System (ReGES)": Progress Report [Vortrag]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, New York City, NY.
    Weigand, D., Balaban, E., Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (25. September 2018). Refugees in the German Educational System (ReGES): Bildungsbeteiligung im Vorschulalter [Posterpräsentation]. Posterpräsentation im Rahmen des Bildungspolitischen Forums 2018, Berlin, Deutschland.

    2017

    Homuth, C., von Maurice, J., Will, G., & Roßbach, H.-G. (1. Juli 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System. Introducing a new panel study on refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the 7th Conference of the European Survey Research Association, Lisbon, Portugal.
    Roßbach, H.-G., von Maurice, J., Will, G., & Homuth, C. (1. März 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System: Introducing a new panel study on refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the spring meeting of the Research Committee 28 on "Social Stratification and Mobility" of the International Sociological Association, Cologne, Germany.
    Roßbach, H.-G., von Maurice, J., Will, G., & Homuth, C. (28. April 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System: Introducing a new panel study on refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, San Antonio, Texas.
    von Maurice, J. (13. März 2017 - 15. März 2017). Entstehung, Entwicklung und Modelle (beruflicher) Interessen im Kontext von Familie, Schule und Gesellschaft [Symposiumsbeitrag]. Diskutantin im Symposium im Rahmen der 5. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Heidelberg, Deutschland.
    von Maurice, J. (14. September 2017). Die Potentiale des Nationalen Bildungspanels für die entwicklungspsychologische und pädagogisch-psychologische Forschung [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Symposiums "Analysepotenziale des Nationalen Bildungspanels für entwicklungspsychologische und pädagogisch-psychologische Forschung" der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, Münster, Deutschland.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (1. Dezember 2017). ReGES – Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "Analysepotentiale verschiedener Datensätze für die Migrationsforschung", Göttingen, Deutschland.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (1. Februar 2017). Quantitative Befragung von Geflüchteten: Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel der ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Kommission Interkulturelle Bildung in der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Freiburg, Deutschland.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (1. März 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Paper presented at the Symposium on "Surveying the migrant population: Consideration of linguistic and cultural aspects" of the Leibniz Institute for the Social Sciences, Mannheim, Germany.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2017, May 4). ReGES – Refugees in the German educational system [Paper presentation]. New immigrants - a challenge for research, Bonn, Germany.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (26. April 2017 - 27. April 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System [Posterpräsentation]. Posterpräsentation im Rahmen der LERN-Jahrestagung, Berlin, Deutschland.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (7. Februar 2017). Herausforderungen der quantitativen Befragung von Geflüchteten: Diskussion am Beispiel der Studie ReGES [Vortrag]. GESIS Vortragsreihe am Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim, Deutschland.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (9. Oktober 2017). Herausforderungen der quantitativen Befragung von Geflüchteten: Diskussion am Beispiel der Studie ReGES [Vortrag]. Vortrag im Rahmen eines Workshops des BiB und des BAMF-FZ, Wiesbaden, Deutschland.

    2016

    Bäumer, T., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (9. März 2016). Die Bewältigung des Schulalltags im ersten Schuljahr - Schuleingangskrise oder Fortdauern von Problemlagen? [Vortrag]. 4. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Berlin, de.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2016, April 16). The National Educational Panel Study (NEPS) [Paper presentation]. Paper presented at a meeting with representatives of the American Institutes for Research, Washington, D.C., United States of America.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2016, April 20). The National Educational Panel Study (NEPS) [Paper presentation]. Paper presented at a conference of the International Development Research Centre on "International Research on Refugee Studies", Ottawa, Canada.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2016, April 8 - 2016, April 12). The National Educational Panel Study in Germany: The large-scale data infrastructure of the Leibniz-Institute for Educational Trajectories [Poster presentation]. Poster presented at the 100th Annual Meeting of the American Educational Research Association, Washington, D.C., United States of America.
    Roßbach, H.-G., von Maurice, J., Schmitt, M., & Will, G. (13. Dezember 2016). ReGES und INSIDE am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. [Vortrag]. Vortrag im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, München, de.
    von Maurice, J. (18. März 2016). Kooperative Wissenschaft in interdisziplinären Netzwerken [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Leibniz-Konvents "Kooperative Wissenschaft", Berlin, de.
    von Maurice, J. (2016, July 24 - 2016, July 29). Family influences at different ages: Data and results from large scale panel studies [Other]. Discussant in a symposium at the 31st International Congress of Psychology, Yokohama, Japan.
    von Maurice, J. (9. März 2016 - 11. März 2016). Die Bedeutung beruflicher Interessen in individuellen Bildungsverläufen [Symposiumsbeitrag]. Diskutantin im Symposium im Rahmen der 4. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF).
    von Maurice, J., & Martin, S. (2016, April 8 - 2016, April 12). PIAAC - Longitudinal (PIAAC-L) Germany: German follow-up survey to the OECD PIAAC Study - Programme for the International Assessment of Adult Competencies [Poster presentation]. Poster presented at the annual meeting of the World Educational Research Association, Washington, D.C., United States of America.
    von Maurice, J., Fuß, D., & Roßbach, H.-G. (2016, September 18 - 2016, September 22). The National Educational Panel Study (NEPS): Data supply and possibilities for its use in psychological research [Paper presentation]. Paper presented at the 50th Conference of the German Society for Psychology, Leipzig, Germany.
    von Maurice, J., Will, G., & Roßbach, H.-G. (2016, April 20). Plans for a refugee study in Germany [Paper presentation]. Paper presented at a conference of the International Development Research Centre on "International Research on Refugee Studies", Ottawa, Canada.
    von Maurice, J., Will, G., & Roßbach, H.-G. (2016, June 27 - 2016, June 28). Plans for a refugee study in Germany [Paper presentation]. Paper presented at the "Germany-Canada Research Workshop on Refugees" at the Embassy of Canada to Germany, Bamberg, Germany.
    von Maurice, J., Will, G., & Roßbach, H.-G. (2016, September 9 - 2016, September 10). ReGES: Update on our progress since last meeting [Paper presentation]. Paper presented at the Canada-Germany Research Development Workshop "Child, Youth and Family Refugees", Ottawa, Canada.
    Will, G., Balaban-Feldens, E., Welker, J., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2016, November 25). ReGES – Refugees in the German Educational System [Paper presentation]. Paper presented at the German Institute for Economic Research - Socio-Economic Panel, Berlin, Germany.
    Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2016, October 28). ReGES – Refugees in the German Educational System [Paper presentation]. Paper presented at the workshop on "Research on Asylum Seekers and Other Crisis Migrants", Munich, Germany.
    Will, G., Welker, J., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2016, November 28). ReGES – Refugees in the German Educational System [Paper presentation]. Paper presented at the "Amt für Arbeit und Integration in der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Hansestadt Hamburg", Hamburg, Germany.

    2015

    Hoenig, K., Kleinert, C., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2015, October 18 - 2015, October 21). Educational attainment over the life course in Germany [Paper presentation]. Paper presented at the Annual Conference of the Society for Longitudinal and Life Course Studies, Dublin, Ireland.
    von Maurice, J. (2015, December 3 - 2015, December 4). Data protection in the National Educational Panel Study (NEPS) in Germany [Paper presentation]. Paper presented at the workshop on "The Potential of Longitudinal Information Systems for Innovation and Research in Education - Toward International Guidelines" of the Organisation for Economic Co-operation and Development and the American Educational Research Association, Washington, D.C., United States of America.
    von Maurice, J. (2015, November 18). The National Educational Panel Study (NEPS) and its potential impact on the German education system [Paper presentation]. Paper presented at the Technical University of Munich, Munich, Germany.
    von Maurice, J. (2015, September 7 - 2015, September 11). The Scientific Use File of the National Educational Panel Study (NEPS) [Paper presentation]. Paper presented at the focal meeting of the World Educational Research Association in the context of the Annual European Conference on Educational Research, Budapest, Hungary.
    von Maurice, J., & Fuß, D. (23. April 2015 - 24. April 2015). Workshop für LERN-Mitglieder zum Umgang mit den großen gehaltenen Datenbeständen aus dem Bereich der Bildungsforschung [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung des Leibniz-Forschungsverbunds "Bildungspotentiale", Frankfurt am Main, de.
    von Maurice, J., Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (12. Oktober 2015). Bildungsprozesse und -verläufe - Frühkindliche Bildung in Kindergarten und Grundschule in Deutschland [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des D-A-CH Seminars "Frühkindliche Bildung im Übergang Kindergarten - Schule" der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz, Wien, de.
    von Maurice, J., Roßbach, H.-G., Aschinger, F., Auriga, R., Bayer, M., Blossfeld, H.-P., Brauns, J. M., Kleine, L., Kleinert, C., Mudiappa, M., Ristau, I.-S., Steinhauer, H. W., & Will, G. (14. Dezember 2015). LIfBi-Machbarkeitsstudie zur Integration von Flüchtlingen in das Bildungssystem [Vortrag]. Rundgespräch der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Flüchtlingsproblematik in der Bildungs- und Arbeitsmarktforschung, Berlin, de.

    2014

    Linberg, T., & von Maurice, J. (12. März 2014). Empirische Bildungsforschung im Vorschulalter am Beispiel des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. 24. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Berlin, de.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (20. Februar 2014 - 21. Februar 2014). Das Nationale Bildungspanel in Deutschland [Vortrag]. 6. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Berlin, de.
    von Maurice, J. (2014, September 28 - 2014, November 29). National Educational Panel Study - Competence development and educational processes in the life course [Paper presentation]. Paper presented at the international conference of the research program on "Modeling and Measuring Competencies in Higher Education", Mayence, de.
    von Maurice, J. (22. Januar 2014). Das Nationale Bildungspanel: Zentrale Fragestellungen, Design und Datenangebot [Vortrag]. Kolloquium des Leibniz-Instituts für Psychologische Information und Dokumentation, Trier, de.
    von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (9. Oktober 2014 - 11. Oktober 2014). Educational Research in Germany - A dialogue between policy, administration and research [Vortrag]. Paper presented at the Annual Conference of the Society for Longitudinal and Life Course Studies, Lausanne, ch.
    von Maurice, J., & Weichselgartner, E. (13. März 2014). Nachhaltige Sicherung und Bereitstellung von Forschungsdaten am Beispiel des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Rundgesprächs "Forschungsdaten in der Empirischen Bildungsforschung: Bedingungen für Bereitstellung und Nutzung" der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, de.
    von Maurice, J., Auriga, R., & Fuß, D. (13. November 2014). LIfBi - The Leibniz Institute for Educational Trajectories [Vortrag]. Guest lecture at the Bamberg Graduate School of Social Science, Bamberg, de.

    2013

    Ristau, I.-S., & von Maurice, J. (2013, November 11). Incentives in the National Educational Panel Study [Paper presentation]. Paper presented at the Australian Bureau of Statistics, Canberra, de.
    Ristau, I.-S., & von Maurice, J. (2013, November 11). The National Educational Panel Study - How to deal with critical transitions on the run [Paper presentation]. Paper presented at the Australian Bureau of Statistics, Canberra, aus.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2013, January 11). The German National Educational Panel Study - Overview and possibilities of international cooperation [Paper presentation]. Paper presented at a meeting with the Educational Research Institute Warsaw, Warsaw, pol.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2013, January 23). The German National Educational Panel Study - Overview and design [Paper presentation]. Paper presented at an expert meeting at the Organization for Economic Cooperation and Development, Nuremberg, de.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2013, March 6 - 2013, March 8). The German National Educational Panel Study - Overview and possibilities of international cooperation II [Paper presentation]. Paper presented at a workshop with the Educational Research Institute Warsaw, Bamberg, de.
    von Maurice, J. (17. Januar 2013). Das Nationale Bildungspanel - Grundanlage, Datenzugriff und Analysemöglichkeiten [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums des Masterstudiengangs Evaluation der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Saarbrücken, de.
    von Maurice, J. (2013, October 25). The German National Educational Panel Study - Concept and design of a longitudinal database on education [Paper presentation]. Keynote speech at the International Conference on the Construction and Utilization of Education Databases, Taipeh, twn.
    von Maurice, J. (2013, October 30). The German National Educational Panel Study - Purpose, design and analytic potentials [Paper presentation]. Paper presented at the University of Taiwan, Hwalien, twn.
    von Maurice, J. (24. Januar 2013). Das Nationale Bildungspanel - Grundzüge der NEPS-Studie „Bildungsverläufe in Deutschland“ [Vortrag]. Vortrag im Rahmen eines Treffens mit dem Bayerischen Landesschülerrat im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München, de.

    2012

    Bäumer, T., von Maurice, J., Blossfeld, H.-P., Weinert, S., & Roßbach, H.-G. (2012, July 22 - 2012, July 27). The German National Educational Panel Study: [Paper presentation]. Paper presented at the 30th International Congress of Psychology, Cape Town, ZAF.
    Blossfeld, H.-P., Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2012, August 17 - 2012, August 20). The German National Educational Panel Study - A new longitudinal data base for empirical educational research [Paper presentation]. Paper presented at the 107th Annual Meeting of the American Sociological Association, Denver, usa.
    Roßbach, H.-G., & von Maurice, J. (2012, October 29 - 2012, October 31). The German National Educational Panel Study - A new longitudinal database for empirical educational research [Paper presentation]. Paper presented at the annual meeting of the European Child Cohort Network and the Society for Longitudinal and Life Course Studies - Round Table with representatives of the French Ministry of Education and the French Child Cohort Study, Paris, fr.
    von Maurice, J. (10. Mai 2012 - 11. Mai 2012). Bildungsprozesse und Kompetenzentwicklung im Lebenslauf [Vortrag]. 7. Fachtagung "Bildungsberichterstattung" des Instituts für Bildungsmonitoring der Behörde für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, Hamburg, de.
    von Maurice, J. (29. August 2012). Incentivierung im Nationalen Bildungspanel [Vortrag]. 1. Koordinationstreffens der Arbeitsgruppe "Expertise zur Wirkung von Incentives", Mannheim, de.
    von Maurice, J. (6. Dezember 2012). Das Nationale Bildungspanel (NEPS) - Konzeption, Datenlage und mögliche Beiträge zur nationalen Berichterstattung [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Workshops „Konzepte des Wohlergehens von Kindern und deren mögliche handlungsleitende Bedeutung“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Berlin, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (1. Oktober 2012 - 5. Oktober 2012). Fragestellungen, Design und Datenangebot des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in der Ad-Hoc Gruppe „Vielfalt und Ausgrenzung: Analysen mit dem Nationalen Bildungspanel“, Bochum, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (22. März 2012). Das Nationale Bildungspanel (NEPS) - Eine Einführung [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Förderschulverbände, Kooperationsschulen und thematisch Interessierte, Bamberg, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (30. September 2012 - 3. Oktober 2012). Thematische Schwerpunkte, die methodische Anlage und das Datenangebot des NEPS [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des NEPS-Satelliten-Symposiums zur 11. Jahrestagung der deutschen Kognitionswissenschaftler, Bamberg, de.
    von Maurice, J., & Weinert, S. (27. März 2012). NEPS - Repräsentative, längsschnittliche Datensätze für die empirische Bildungsforschung [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Frühjahrsworkshop der "Forschungsinitiative Sprachdiagnostik, Sprachförderung", Bamberg, de.
    von Maurice, J., Bäumer, T., Blossfeld, H.-P., Weinert, S., & Roßbach, H.-G. (23. September 2012 - 27. September 2012). Das Datenangebot des Nationalen Bildungspanels - Nutzungsmöglichkeiten für die psychologische und pädagogische Bildungsforschung [Vortrag]. 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bielefeld, de.

    2011

    Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (28. Februar 2011). Notwendigkeit und Grundzüge des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Tagung "Nationale und regionale empirische Bildungsforschung" der Arbeitsgruppe "Empirische Pädagogische Forschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft sowie der Kommission für Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht, Bamberg, de.
    Fellenberg, F., Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (14. Januar 2011). Das Nationale Bildungspanel (NEPS) - Bedeutsamkeit, theoretischer Ansatz, methodisches Design [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Wiesbaden, de.
    Ristau, I.-S., Meixner, S., Lidzba, N., Müller-Kuller, A., von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (2011, July 18 - 2011, July 22). Challenges in data collection and data protection - The National Educational Panel Study [Paper presentation]. Paper presented at the 4th Conference of the European Survey Research Association, Lausanne, ch.
    von Maurice, J. (2011, June 1). The National Educational Panel Study (NEPS) - Aims, perspectives, and responses [Paper presentation]. Paper presented at the 4th workshop on "Analysis of Incomplete Data", Bamberg, de.
    von Maurice, J. (2011, May 6). The National Educational Panel Study - Surveying a cohort of 9th graders in Germany [Paper presentation]. Paper presented at the international workshop on “Surveying Children in Longitudinal Studies“ of the European Child Cohort Network, Dublin, irl.
    von Maurice, J., & Bäumer, T. (23. Februar 2011). Notwendigkeit, Grundzüge und Analysepotential des Nationalen Bildungspanels unter besonderer Berücksichtigung der non-formalen Lernumwelt Volkshochschule [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Gesamtvorstandssitzung des Bayerischen Volkshochschulverbands, München, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (24. März 2011). Das Nationale Bildungspanel - Grundzüge der NEPS-Studie „Bildungsverläufe in Deutschland“ [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Lehrer- und Schulleiterverbände, Bamberg, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (25. Oktober 2011). Notwendigkeit und Grundzüge des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften (GESIS), Mannheim, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (3. Dezember 2011). Das Nationale Bildungspanel - Grundzüge der NEPS-Studie „Bildungsverläufe in Deutschland“ [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Sitzung des Bezirksausschusses des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands Oberfranken, Altenkunstadt/Baiersdorf, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (3. März 2011). Das Nationale Bildungspanel - Grundzüge der NEPS-Studie „Bildungsverläufe in Deutschland“ [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Lehrer- und Elternverbände, Bamberg, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (4. Juli 2011). Das Nationale Bildungspanel - Bildungsforschung am Standort Bamberg [Vortrag]. Vortrag bei der Oberfrankenstiftung, Bayreuth, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (6. Juli 2011). Das Nationale Bildungspanel [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Vertreter des Bundesverbands der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen e.V. und des Hauptvorstands der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Bamberg, de.
    von Maurice, J., & Schneider, T. (2011, August 20). The German National Educational Panel Study - Need, main features and research potential [Poster presentation]. 106th Annual Meeting of the American Sociological Association, Las Vegas, NV, USA.
    von Maurice, J., Linberg, T., & Blossfeld, H.-P. (29. November 2011). Grundzüge der NEPS-Studie „Bildungsverläufe in Deutschland“ [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Schulinformationsveranstaltung für Kooperationsschulen des Nationalen Bildungspanels des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, de.
    von Maurice, J., Stocké, V., & Blossfeld, H.-P. (2011, July 18 - 2011, July 22). The National Educational Panel Study in Germany - Purpose, design and challenges [Paper presentation]. Paper presented at the 4th Conference of the European Survey Research Association, Lausanne, ch.

    2010

    Bäumer, T., & von Maurice, J. (26. September 2010 - 30. September 2010). Die Messung allgemeiner Interessenorientierungen nach dem RIASEC-Modell von Holland - Befunde zum Grundschul- und frühen Sekundarschulalter [Posterpräsentation]. 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) „Erklären – Entscheiden – Planen“, Bremen, Deutschland.
    Bäumer, T., & von Maurice, J. (26. September 2010 - 30. September 2010). Die Messung allgemeiner Interessenorientierungen nach dem RIASEC-Modell von Holland - Befunde zum Grundschul- und frühen Sekundarschulalter [Posterpräsentation]. Institutskolloquium des Instituts für Erziehungswissenschaften der Universität Bern.
    Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (4. Februar 2010). Das Nationale Bildungspanel - Grundzüge des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung für Länderbeauftragte der Pilotländer des Nationalen Bildungspanels, Kassel, de.
    Ebralidze, E., & von Maurice, J. (2010, June 28 - 2010, June 29). The potential of the NEPS for comparative research on the effects of the great recessions on transitions [Paper presentation]. Paper presented at the Youth and the Great Recession Conference of the German Youth Institute, Munich, de.
    Heydrich, J., Weinert, S., Artelt, C., Carstensen, C. H., & von Maurice, J. (2010, October 21 - 2010, October 23). Students with special needs in Germany’s National Educational Study (NEPS) [Paper presentation]. Paper presented at the 19th Annual Conference of the Learning Disabilities Worldwide, New York City, USA.
    von Maurice, J. (2010, September 22 - 2010, September 24). The National Educational Panel Study - Need, main features and research potential [Poster presentation]. Poster presented at the international conference of the Society for Longitudinal and Life Course Studies, Cambridge, eng.
    von Maurice, J. (22. Juli 2010). Das Nationale Bildungspanel - Notwendigkeit, Grundzüge und Analysepotential [Vortrag]. 127. Sitzung des Berufsbildungsausschusses der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken, Pegnitz, de.
    von Maurice, J. (27. Januar 2010). Das Nationale Bildungspanel - Notwendigkeit, Grundzüge und Analysepotential [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung mit der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken, Bayreuth, Bereich "Berufliche Bildung", Bamberg, de.
    von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (14. Juli 2010). Das Nationale Bildungspanel - Notwendigkeit, Grundzüge und Analysepotential [Vortrag]. Vortrag beim Kompetenzverbund empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung, Freiburg, de.
    von Maurice, J., & Fellenberg, F. (26. September 2010 - 30. September 2010). Das Nationale Bildungspanel - Ansatzpunkte für die psychologische Forschung [Vortrag]. 47. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bremen, de.
    von Maurice, J., & Müller-Kuller, A. (14. September 2010 - 17. September 2010). Das Multi-Kohorten-Sequenz-Design des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Statistischen Gesellschaft, Nürnberg, de.

    2009

    Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (3. Juli 2009). Das Nationale Bildungspanel - Notwendigkeit, Grundzüge und Analysepotential [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Informationsveranstaltung über das "NORC Data Enclave -Tool", Bamberg, de.
    Blossfeld, H.-P., & von Maurice, J. (6. Juli 2009). Das Nationale Bildungspanel [Vortrag]. 2. Workshop der Panelsurveys in Deutschland des Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Bamberg, de.
    von Maurice, J. (14. September 2009 - 17. September 2009). Das Nationale Bildungspanel - Nutzungsmöglichkeiten für die psychologische Forschung [Vortrag]. 19. Fachtagung "Entwicklungspsychologie" der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Hildesheim, de.
    von Maurice, J. (5. November 2009). Das Nationale Bildungspanel [Posterpräsentation]. Posterpräsentation im Rahmen der Kooperationsfachtagung „Familien stärken – Bildungsgerechtigkeit schaffen“ des Bayerischen Landesverbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V., München, de.
    von Maurice, J., & Linberg, T. (9. Oktober 2009 - 10. Oktober 2009). Elementar- und familienpädagogische Längsschnittforschung im Nationalen Bildungspanel [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums „Forschung in der Frühpädagogik – aktuelle Projekte und Perspektiven“ bei der Jahrestagung der NachwuchswissenschaftlerInnen der Kommission "Pädagogik der frühen Kindheit" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Bamberg, de.
    von Maurice, J., Leopold, T., & Blossfeld, H.-P. (2009, November 11 - 2009, November 13). The National Educational Panel Study - A long-term assessment of competence development and educational careers [Paper presentation]. Paper presented at the international conference on “Public Service Measurement” of the United Kingdom Centre for the Measurement of Government Activity and the National Institute of Economic and Social Research, Cardiff, eng.
     

    Projekte