Dr. Phil. Amelie Labsch

Competencies, Personality, Learning Environments | Inclusive Education in Lower Secondary Schools in Germany

Vita

Research interests

  • Socio-Emotional Skills
  • Socialization
  • Inclusion Research
  • Heterogenity
  • Peers
  • Publications

    2025

    Gresch, C., Schmitt, M., Grosche, M., Böhme, K., Labsch, A., Külker, L., Nusser, L., Stanat, P., & Roßbach, H.-G. (in press). Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland − Erkenntnisinteresse, Forschungsdesign und Datengrundlage der INSIDE-Längsschnittstudie. In C. Gresch, M. Schmitt, M. Grosche, K. Böhme, A. Labsch, & L. Külker (Hrsg.), Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-48603-7_1
    Grosche, M., Schmitt, M., Gresch, C., Labsch, A., & Külker, L. (in press). Entwicklung der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen und Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe im Verlauf der Sekundarstufe I. In C. Gresch, M. Schmitt, M. Grosche, K. Böhme, A. Labsch, & L. Külker (Hrsg.), Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-48603-7_9
    Labsch, A., Schmitt, M., & Hoffmann, V. (in press). Wie entwickeln sich einzelne Dimensionen von Sozialkompetenzen von Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in inklusiven Klassen? In C. Gresch, M. Schmitt, M. Grosche, K. Böhme, A. Labsch, & L. Külker (Hrsg.), Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-48603-7_8
    Schmitt, M., Labsch, A., Haller, T., & Gresch, C. (in press). Intergenerationale Schließung und schulischer Erfolg von Schüler:innen mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in inklusiven Klassen. In C. Gresch, M. Schmitt, M. Grosche, K. Böhme, A. Labsch, & L. Külker (Hrsg.), Inklusion in der Sekundarstufe I in Deutschland: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-48603-7_6

    2024

    Labsch, A. (2024). Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in einer inklusiven Lernumgebung. FU Berlin. https://doi.org/10.17169/refubium-44252
    Labsch, A., Külker, L., & Grosche, M. (2024). Die Selbsteinschätzung der sozialen Partizipation von Schüler*innen in der Sekundarstufe I – Welche Rolle spielen sonderpädagogische Förderbedarfe der Schüler*innen und Merkmale der Lehrkräfte? Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 27(4), Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s11618-024-01261-4

    2023

    Labsch, A., Schmitt, M., & Schüpbach, M. (2023). Nehmen Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in inklusiven Klassen die Beziehung zu ihren Lehrkräften anders wahr als ihre Peers in nicht-inklusiven Klassen? Zeitschrift für Pädagogik, 69(6), 811-831. https://doi.org/10.3262/ZP2306811
    Schmitt, M., Gresch, C., & Labsch, A. (2023). Challenges in sampling students with and without special educational needs in inclusive settings for an educational longitudinal study. Survey Methods: Insights from the Field, 1(2), Advance online publication. https://doi.org/10.13094/SMIF-2023-00011

    2021

    Külker, L., Labsch, A., & Grosche, M. (2021). Entwicklung und Evaluation eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung der sozialen Partizipation von Schüler*innen in der Sekundarstufe I. Empirische Sonderpädagogik, 13(4), 312–327. https://doi.org/10.25656/01:24108
    Labsch, A., Nusser, L., Schmitt, M., & Schüpbach, M. (2021). Gemeinsam lernen, miteinander teilen – Zusammenhänge zwischen dem Besuch eines inklusiven Bildungsettings und dem sozialen Verhalten von SchülerInnen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 24(3), 525–543. https://doi.org/10.1007/s11618-021-00998-6
    Labsch, A., Schmitt, M., Nusser, L., & Schüpbach, M. (2021). Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Besuch eines inklusiven Bildungssettings und dem Selbstwertgefühl von Schüler*innen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf? Journal for Educational Research Online, 13(2), 84-108. https://doi.org/10.31244/jero.2021.02.05

    Selected presentations and lectures

    2024

    Grosche, M., Schmitt, M., Labsch, A., Gresch, C., & Külker, L. (18. - 20. März 2024). Wie entwickelt sich die soziale Partizipation von Schüler*innen mit vs. ohne sonderpädagogische Förderbedarfe in inklusiven Schulen der Sekundarstufe I? [Vortrag]. 11. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam. https://www.gebf-ev.de/men%C3%BC-gebf/tagungen-der-gebf/2024-11-gebf-tagung-potsdam/
    Nusser, L., Zurbriggen, C., & Labsch, A. (18. - 20. März 2024). Entwicklung des schulischen Wohlbefindens von Schüler*innen in inklusiven Klassen [Symposiumsbeitrag]. 11. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam, Deutschland. https://www.conftool.pro/gebf2024/index.php?page=browseSessions&form_session=345
    Nusser, L., Zurbriggen, C., & Labsch, A. (26. - 28. Juni 2024). Entwicklung des schulischen Wohlbefindens von Schüler:innen in inklusiven Klassen [Vortrag]. Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung, Locarno, Schweiz. https://www.ehb.swiss/veranstaltungen/kongress-der-schweizerischen-gesellschaft-fuer-bildungsforschung-sgbf-2024

    2023

    Grosche, M., Schmitt, M., Labsch, A., Gresch, C., & Külker, L. (5. - 6. Mai 2023). Zur Entwicklung der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit vs. ohne Förderbedarfen in inklusiven Schulen der Sekundarstufe I [Vortrag]. Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung, Graz, Österreich. https://bildungsforschung.uni-graz.at/de/neuigkeiten/fruehjahrstagung-der-arbeitsgruppe-empirische-sonderpaedagogische-forschung/#

    2022

    Gresch, C., Labsch, A., & Grosche, M. (1. - 2. Juli 2022). Teilhabe von Schüler:innen mit besonderen Unterstützungsbedarfen: Eine Frage von Kategorisierung? [Vortrag]. 5. Arbeitstagung der AG Inklusionsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) – Crossing Boundaries: Methodische und methodologische Reflexionen zur (eigenen) Praxis der Inklusionsforschung, Landau, Deutschland.
    Külker, L., Labsch, A., & Grosche, M. (28. - 30. September 2022). Zusammenhänge zwischen Lehrkraftmerkmalen und der sozialen Partizipation von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogische Unterstützungsbedarfe [Vortrag]. 57. Jahrestagung der Sektion Sonderpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Halle (Saale) , Deutschland.
    Labsch, A. (8. November 2022). Inklusives Lernen: Gibt es auch einen Mehrwert für Schüler*innen ohne sonderpädagogische Förderbedarfe? [Sonstiges]. Leibniz Book a Scientist.
    Labsch, A., Schmitt, M., & Schüpbach, M. (9. - 11. März 2022). Nehmen Schüler*innen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in inklusiven Klassen die Beziehung zu ihren Lehrkräften anders wahr als ihre Peers in nicht-inklusiven Klassen? [Vortrag]. 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg, Deutschland.

    2018

    Labsch, A., Nusser, L., Schmitt, M., & Schüpbach, M. (24. - 26. September 2018). Gemeinsam lernen, miteinander teilen: Beeinflusst das inklusive Lernen das prosoziale Verhalten von SchülerInnen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf? [Vortrag]. 83. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Lüneburg, Deutschalnd.
     

    Current projects