Becker, R. (15. Juni 2022). Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher in das deutsche Bildungssystem [Sonstiges]. Book a Scientist, online.
Becker, R. (23. Juni 2022 - 24. Juni 2022).
Ausgewählte LIfBi-Studien gehen in die Diskussion: NEPS-Studie „Bildung für die Welt von morgen“, INSIDE, ReGES, Data Literacy – Bedarfe der Forschung, Bedarfe der Administration, Bedarfe der Praxis. Expertin für die Projekte „ReGES – Refugees in the German Educational System“ und „Bildungswege von geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ [Vortrag]. 31. Tagung des Netzwerks „Empiriegestützte Schulentwicklung“ (EMSE), Bamberg, Deutschland.
https://www.lifbi.de/EMSE-2022
Becker, R. (8. November 2022). Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher in das deutsche Bildungssystem [Sonstiges]. Book a Scientist, Berlin, Deutschland.
Becker, R., & Will, G. (2022, October 23 - 2022, October 25). Educational participation of newly arrived refugee children and adolescents in Germany: Which factors promote or hinder early integration? [Paper presentation]. Society for Longitudinal and Lifecourse Studies (SLLS) International Annual Conference, Ohio, USA.
Becker, R., Will, G., & Winkler, O. (2022, July 6 - 2022, July 8). On the effects of educational policies: How schooling strategies influence refugee adolescents’ school participation in lower secondary education in Germany [Paper presentation]. European Consortium for Sociological Research (ECSR) Annual Conference, Amsterdam, Netherlands.
Fuß, D., & Kleine, L. (9. März 2022 - 11. März 2022). NEPS und Co. – Informationen zu den aktuellen Datenbeständen und Serviceleistungen des LIfBi [Vortrag]. 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg, Deutschland.
Heinritz, F. (2022, June 16 - 2022, June 17).
Mobile apps in surveys with refugees – Potentials and limitations of representation [Paper presentation]. 3rd Mobile Apps and Sensors in Surveys (MASS) Workshop, Utrecht, Netherlands.
https://massworkshop.org/
Heinritz, F. (2022, October 23 - 2022, October 25).
Longitudinal quantitative surveys of newly immigrated refugees: Lessons from the study ReGES-refugees in the German education system [Paper presentation]. Society for Longitudinal and Lifecourse Studies (SLLS) Annual International Conference, Cleveland, United States of America.
https://www.slls.org.uk/events/slls-2022-annual-international-conference
Heinritz, F. (2022, September 7 - 2022, September 9). Nonresponse of refugees in web surveys [Poster presentation]. General Online Research Conference 2022 (GOR 22), Berlin, de.
Heinritz, F., Will, G., & Gentile, R. (2022). Surveying illiterate individuals: Are audio files in computer-assisted self-interviews a useful supportive tool? In S. Pötzschke, & S. Rinken (Eds.),
Migration research in a digitized world: Using innovative technology to tackle methodological challenges (IMISCOE Research Series) (pp. 101-125). Springer.
https://doi.org/10.1007/978-3-031-01319-5_6
Horr, A., & Auriga, R. (31. März 2022). Erfassung von Migranten in Surveys und Panels. Erfahrungen aus NEPS und ReGES [Vortrag]. FReDA-Methodenworhskop: (Unter-) Repräsentation von Migrantinnen und Migranten in Surveys und Panels, Wiesbaden, Deutschland.
Olczyk, M., Will, G., Balaban-Feldens, E., & Glinka, H. (9. März 2022 - 11. März 2022). Zu hoch gesteckte Ziele? Bildungsaspirationen von geflüchteten Jugendlichen in Deutschland [Vortrag]. 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg, Deutschland.
Seuring, J., & Will, G. (2022). German language acquisition of refugee children - The role of preschools and language instruction.
Frontiers in Sociology,
7, Article 840696.
https://doi.org/10.3389/fsoc.2022.840696
Welker, J., Will, G., Al Rihawi, S., & Weber, F. (2022).
The occupational situation in the country of origin – illustration using the example of Syrian families in the ReGES study. LIfBi Working Paper 104. Leibniz Institute for Educational Trajectories.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP104:1.0
Will, G. (24. Mai 2022). Übergänge im Bildungsverlauf [Podiumsdiskussion]. 3. Treffen des Dialogforums „Integration durch Bildung“, Berlin, Deutschland.
Will, G., & Projektteam Reges, . (23. Februar 2022). Bildungswege geflüchteter Kinder und Jugendlicher [Vortrag]. Veranstaltung der Ausländerbehörde Landkreis Neuburg-Schrobenhausen für Integrationslotsen für ehrenamtliche Integrationsbegleiter, Neuburg-Schrobenhausen.
Will, G., Becker, R., & Winkler, O. (2022). Educational policies matter: How schooling strategies influence refugee adolescents'; School participation in lower secondary education in Germany.
Frontiers in Sociology,
7, Article 842543.
https://doi.org/10.3389/fsoc.2022.842543
Winkler, O., Will, G., & Becker, R. (9. März 2022 - 11. März 2022). Die Bedeutung von Bildungspolitik und institutionellen Regelungen: Wie Beschulungsstrategien die Bildungsbeteiligung geflüchteter Jugendlicher in der Sekundarstufe I beeinflussen [Vortrag]. 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg, Deutschland.
Balaban-Feldens, E. (20. Mai 2021 - 21. Mai 2021). Die Bedeutung des familiären Invovlements für sozial-emotionale und deutschsprachliche Kompetenzen. Ein Vergleich von deutschen und syrischen Familien [Vortrag]. ReGES-Konferenz Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem, Bamberg, Deutschland.
Becker, R. (29. Oktober 2021). Geflüchtete Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem [Vortrag]. digiGEBF: Inside Empirische Bildungsforschung, Frankfurt am Main, Deutschland.
Becker, R., Weber, F., & Bentata, P. (2021).
Measuring educational trajectories of adolescent refugees in a longitudinal perspective. Challenges and solutions in the ReGES study. LIfBi Working Paper 95. Leibniz Institute for Educational Trajectories.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP95:1.0
Becker, R., Will, G., & Siegers, R. (2021).
Geflüchtete Jugendliche in der Sekundarstufe I - Ergebnisse der Befragung der institutionellen Kontextpersonen der ReGES-Studie. LIfBi Working Paper 103. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP103:1.0
Edele, A., Kristen, C., Stanat, P., & Will, G. (2021). The education of recently arrived refugees in Germany: Conditions, processes, and outcomes.
Journal of Educational Research Online,
13(1), 5-16.
https://doi.org/10.31244/jero.2021.01.01
Heinritz, F. (20. Mai 2021 - 21. Mai 2021). Verzerrte Bildungsforschung - Hängen die Teilnahme an Befragungen und der Bildungserfolg von Geflüchteten von denselben Faktoren ab? [Posterpräsentation]. [Posterpräsentation]. ReGES-Konferenz Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem, Bamberg, Deutschland.
Heinritz, F. (20. September 2021 - 22. September 2021). Selective participation of refugees in the "Refugees in the German Education System" (ReGES) [Vortrag]. 2021 SLLS International Online Conference, London, England.
Heinritz, F., & Becker, R. (7. Juli 2021). How does a mode switch during field work affect data collection and data biases? Experiences from the refugee study ReGES during the Covid-19 pandemic [Vortrag]. 8th Annual IMISCOE Conference, Luxembourg, Luxembourg.
Heinritz, F., & Will, G. (2021).
Geflüchtete in Kindertagesstätten - Erste Ergebnisse der Befragung des institutionellen Kontextpersonen der ReGES-Studie. LIfBi Working Paper 93. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP93:1.0
Heinritz, F., & Will, G. (2021).
Selektive Teilnahme von Geflüchteten an der Panelstudie ReGES. LIfBi Working Paper 96. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP96:1.0
Homuth, C., & Will, G. (10. Juni 2021). Educational participation of recently arrived refugee children and adolescents in Germany [Vortrag]. Society for Longitudinal and Lifecourse Studies seminar series, Chudleigh, United Kingdom.
Homuth, C., Liebau, E., & Will, G. (2021). The role of socioeconomic, cultural, and structural factors in daycare attendance among refugee children.
Journal for Educational Research Online,
13(1), 16-77.
https://doi.org/10.31244/jero.2021.01.02
Obry, M., Schild, A., Will, G., & Kopp, F. (2021).
Die Messung des rezeptiven Wortschatzes in der Flüchtlingsstudie ReGES (Welle 1). LIfBi Working Paper 98. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP98:2.0
Reichelt, H. (20. Mai 2021 - 21. Mai 2021). Sozial-emotionale und sprachliche Kompetenzen im Deutschen bei Kindern mit Fluchthintergrund im Vor- und Grundschulalter [Vortrag]. ReGES-Konferenz Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem, Bamberg, Deutschland.
Schier, A. (3. Dezember 2021). Ein Praxisbericht zur informierten Einwilligung in den Panelsurveys am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe [Vortrag]. 5. Datenschutztag der Leibniz-Gemeinschaft, Berlin, Deutschland.
Schild, A. (16. September 2021 - 17. September 2021). The relation between self-report and objective measures of German languge competence in a youth refugee sample [Posterpräsentation]. Anniversary BAGSS Conference, Bamberg, Germany.
Schild, A. (20. Mai 2021 - 21. Mai 2021). Deutsche Sprachkompetenzen geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland [Vortrag]. ReGES-Konferenz Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem, Bamberg, Deutschland.
Seuring, J., Will, G., Schild, A., & Welker, J. (20. Mai 2021 - 21. Mai 2021). Spracherwerb von geflüchteten Kindern. Welche Rolle spielen Kindertagesstätten und Sprachkurse? [Vortrag]. ReGES-Konferenz Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem, Bamberg, Deutschland.
Siebler, F., Bentata, P., & Will, G. (2021).
Befragung von regionalen Kontextpersonen im Rahmen der Studie ReGES. LIfBi Working Paper 99. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP99:1.0
von Maurice, J., & Will, G. (2021).
Geflüchtete Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem: Zentrale Befunde der Studie ReGES. LIfBi Forschung kompakt 2. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:Bericht:02:ReGES:1.0
von Maurice, J., & Will, G. (9. Juli 2021). Ergebnisse der Studie ReGES–Refugees in the German Educational System Pressegespräch am Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Sonstiges]. Pressegespräch am Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Berlin, Deutschland.
Welker, J. (20. September 2021 - 22. September 2021). Recent refugees’ educational selectivity and their children’s German language acquisition [Vortrag]. 2021 SLLS International Online Conference, London, England.
Welker, J. (2021). Relative education of recent refugees in Germany and the middle east: Is selectivity reflected in migration and destination decisions?
International Migration,
60(2), 65-80.
https://doi.org/10.1111/imig.12853
Will, G. (14. Oktober 2021). ReGES - Refugees in the German Educational System: Design, erste Ergebnisse und erste Antworten zu Hemmnissen und Gelingensbedinungen von Bildungsteilhabe [Vortrag]. Tür an Tür - Augsburg, Augsburg, Deutschland.
Will, G. (20. Mai 2021 - 21. Mai 2021). Informationen zur Veröffentlichung des Scientific-Use-Files der ReGES-Daten und Vorstellung des Analysepotenzials der ReGES-Daten [Vortrag]. ReGES-Konferenz Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem, Bamberg, Deutschland.
Will, G., & Homuth, C. (8. Februar 2021). Der Einfluss sozialer und kultureller Aspekte auf den Kindertagesstättenbesuch von geflüchteten Kindern [Vortrag]. Institutskolloquium des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Berlin, Deutschland.
Will, G., & von Maurice, J. (24. März 2021). Vorstellung der ReGES-Studie: Überblick über die Studie, zentrale Ergebnisse und weiterführende Forschung. Austausch mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [Vortrag]. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn, Deutschland.
Will, G., Homuth, C., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2021). Integration of recently arrived underage refugees: Research potential of the study ReGES — Refugees in the German Educational System.
European Sociological Review,
37(9), 1027-1043.
https://doi.org/10.1093/esr/jcab033
Becker, R., Homuth, C., Will, G., & Horr, A. (1. Juni 2019). Subjective well-being and discriminatory experiences of young refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the 16th International Migration, Integration and Social Cohesion Conference, Malmö, Sweden.
Becker, R., Homuth, C., Will, G., & von Maurice, J. (2. Dezember -1). Broken school biographies of adolescent refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the German-Canadian Conference on Migration & Integration "Young (Forced) Migrants and Their Families", Osnabrück, Germany.
Dröscher, A., Homuth, C., & von Maurice, J. (1. April 2019). German language learning opportunities and competencies of young refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the 3rd Workshop Integration Canada-Germany, Toronto, Canada.
Dröscher, A., Homuth, C., & von Maurice, J. (1. April 2019). Language competencies of young refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the international session of the International Cooperation in Education at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Toronto, Canada.
Gentile, R., Heinritz, F., & Will, G. (2019).
Übersetzung von Instrumenten für die Befragung von Neuzugewanderten und Implementation einer audiobasierten Interviewdurchführung. LIfBi Working Paper 86. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V..
https://www.lifbi.de/Portals/2/Working%20Papers/WP_LXXXVI.pdf
Homuth, C. (22. Juli 2019). ReGES – Refugees in the German Educational System. [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Projektvorstellung für Herrn Schaal und Frau Magister (ISB) im Rahmen der Vorbesprechung "EMSE 2020", Bamberg, Deutschland.
Homuth, C., & Will, G. (15. Juli 2019 - 19. Juli 2019). When saying yes does not always mean yes: Differences between oral consent and actual participation in panel studies [Vortrag]. Paper presented at the 8th Conference of the European Survey Research Association, Zagreb, Croatia.
Homuth, C., Dröscher, A., & von Maurice, J. (1. April 2019). Refugees and their integration chances in Germany: First results from the panel study ReGES–Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Toronto, Canada.
Homuth, C., Weigand, D., & von Maurice, J. (1. Juli 2019). Refugees and their integration chances in Germany: Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Paper presented at the visit of a delegation of the "Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München", Bamberg, Germany.
von Maurice, J., Will, G., & Weigand, D. (1. Mai 2019). ReGES - Refugees in the German Educational System [Posterpräsentation]. Poster presented at the Federal Ministry of Education and Research opening event for NAP-I, Berlin, Germany.
von Maurice, J., Will, G., & Weigand, D. (1. März 2019). ReGES - Refugees in the German Educational System [Posterpräsentation]. Poster presented at the educational research meeting at the Federal Ministry of Education and Research, Berlin, Germany.
Weigand, D. (8. Oktober 2019). ReGES – Refugees in the German Educational System: Erste Ergebnisse aus der Jugendlichenkohorte [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Fachworkshops "Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Arbeit", Bonn, Deutschland.
Weigand, D., & Balaban-Feldens, E. (15. Juli 2019). ReGES – Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Projektvorstellung für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit, Bamberg, Deutschland.
Weigand, D., Will, G., & von Maurice, J. (5. September 2019). ReGES – Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Projektvorstellung für Abdillah Atmacasoy, Bamberg, Deutschland.
Will, G., & Homuth, C. (1. September 2019). ReGES–Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Paper presented at the SLLS Pre-Conference Workshop "Refugees Across the Life Course: Insights from Longitudinal Studies from Germany, Australia, Canada, Austria and Lebanon", Potsdam, Germany.
Will, G., & von Maurice, J. (1. November 2019). Vorstellung der ReGES-Studie beim Bundesministerium für Bildung und Forschung: Design, Umsetzung, aktueller Stand und erste Ergebnisse [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Vorstellung ReGES beim Referat Bildung, Berlin, Deutschland.
Will, G., Gentile, R., Heinritz, F., & Homuth, C. (15. Juli 2019 - 19. Juli 2019). Linguistic aspects of interviewing new immigrants: Translation and interviewing of illiterates [Vortrag]. Paper presented at the 8th Conference of the European Survey Research Association, Zagreb, Croatia.
Balaban, E., & Sandbrink, K. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Neuss, Deutschland.
Balaban, E., & Steinwede, A. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Meschede, Deutschland.
Dröscher, A., & Ruland, M. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Erlangen, Deutschland.
Dröscher, A., & Ruland, M. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Würzburg, Deutschland.
Förster, C., & Weigand, D. (1. Dezember 2018). Communication and Information in ReGES-Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Paper presented at the 2nd Workshop Integration Canada-Germany, Heidelberg, Germany.
Gentile, R., & Bauer, A. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Rosenheim, Deutschland.
Gentile, R., & Bauer, A. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Unterhaching, Deutschland.
Gentile, R., & Sandbrink, K. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Düsseldorf, Deutschland.
Gentile, R., & Sandbrink, K. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Leipzig, Deutschland.
Gentile, R., Al Rihawi, S., Ruland, M., Steinwede, A., Weiß, T., & Ruiz Marcos, J. (1. März 2018). ReGES Interviewerschulung [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer ReGES-Interviewerschulung, Bonn, Deutschland.
Gentile, R., Heinritz, F., & Ruland, M. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, München, Deutschland.
Gentile, R., Welker, J., Ruland, M., Steinwede, A., Weiß, T., & Ruiz Marcos, J. (1. Januar 2018). ReGES Interviewerschulung [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer ReGES-Interviewerschulung, Bonn, Deutschland.
Heinritz, F., & Ruland, M. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung.
Heinritz, F., & Sandbrink, K. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Chemnitz, Deutschland.
Homuth, C. (12. Juli 2018). Vorstellung und erste Ergebnisse der Studie Refugees in the German Educational System (REGES) [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des SIRIUS Workshops "Die Bildungsintegration von geflüchteten und neuankommenden Kindern und Jugendlichen im deutschen und europäischen Vergleich", Düsseldorf, Deutschland.
Homuth, C., & Bauer, A. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Augsburg, Deutschland.
Homuth, C., & Bauer, A. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Neustadt b. Coburg, Deutschland.
Homuth, C., & Will, G. (1. Oktober 2018). Surveying the refugee population: Methodological and practical challenges [Vortrag]. Paper presented at the ESA RN21 Mid-term conference: Potentials and Limits of Quantitative Research in the Social Sciences, Krakow, Poland.
von Maurice, J., & Will, G. (16. Juli 2018). Surveying the refugee population in Germany: Challenges and first answers [Vortrag]. Paper presented at the XIX ISA World Congress of Sociology, Toronto, Canada.
von Maurice, J., & Will, G. (18. Juli 2018). Introducing a new panel study on refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the XIX ISA World Congress of Sociology, Toronto, Canada.
von Maurice, J., Will, G., & Roßbach, H.-G. (1. April 2018). The German longitudinal refugee study "Refugees in the German Educational System (ReGES)": Progress Report [Vortrag]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, New York City, NY.
Weigand, D., Balaban, E., Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (25. September 2018). Refugees in the German Educational System (ReGES): Bildungsbeteiligung im Vorschulalter [Posterpräsentation]. Posterpräsentation im Rahmen des Bildungspolitischen Forums 2018, Berlin, Deutschland.
Welker, J. (1. Januar 2018). Effekte der Statussicherheit auf die Integration von Flüchtlingen in Deutschland [Vortrag]. Vortrag im Rahmen eines Kolloquiums der Abteilung 2 des Leibniz-Insituts für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg, Deutschland.
Welker, J. (1. Juni 2018). Aufenthaltsstatusbezogene Effekte auf die Integration von Flüchtlingen in Deutschland [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Oberseminars "Migration, Integration, Bildung" am Lehrstuhl für Soziologie der Uni Bamberg, Bamberg, Deutschland.
Welker, J. (4. Juli 2018). Effects of status insecurity on the integration of refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the 15th International Migration, Integration and Social Cohesion Conference, Barcelona, Spain.
Welker, J., & Bauer, A. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Puchheim, Deutschland.
Welker, J., & Bauer, A. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung.
Welker, J., & Sandbrink, K. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Dresden, Deutschland.
Welker, J., & Sandbrink, K. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Hamburg, Deutschland.
Will, G. (1. Juni 2018). Kriterien zur Auswahl der Panelfälle in ReGES [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Oberseminars "Migration, Integration, Bildung" am Lehrstuhl für Soziologie der Uni Bamberg, Bamberg, Deutschland.
Will, G., & Homuth, C. (1. Oktober 2018). Educational and discriminatory experiences of young refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the 2nd conference of the network refugee research, centre of refuge and migration, Eichstätt, Germany.
Will, G., & Ruland, M. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Zwickau, Deutschland.
Will, G., & Sandbrink, K. (1. Januar 2018). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Lindau, Deutschland.
Will, G., Balaban, E., Dröscher, A., Heinritz, F., Homuth, C., & Welker, J. (19. Juli 2018). Erste Ergebnisse aus der ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Abteilungskolloquiums der Abteilung 2, Bamberg, Deutschland.
Will, G., Balaban-Feldens, E., Dröscher, A., Homuth, C., & Welker, J. (2018).
Integration von Flüchtlingen in Deutschland: Erste Ergebnisse aus der ReGES-Studie. LIfBi Working Paper 76. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe.
https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP76:2.0
Will, G., Gentile, R., Heinritz, F., & von Maurice, J. (2018).
ReGES – Refugees in the German Educational System: Forschungsdesign, Stichprobenziehung und Ausschöpfung der ersten Welle. LIfBi Working Paper 75. Leibniz Institute for Educational Trajectories.
https://www.lifbi.de/Portals/2/Working%20Papers/WP_LXXV.pdf
Will, G., von Maurice, J., Balaban, E., & Niehues, W. (1. Oktober 2018). ReGES: Refugees in the German educational System [Vortrag]. Paper presented at the visit of Prof. Dr. Bernhard Nauck, Bamberg, Germany.
Will, G., von Maurice, J., Balaban, E., Beck, D., Dröscher, A., & Heinritz, F. (6. September 2018). Erste Ergebnisse aus der ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer Vorstellung im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin, Deutschland.
Auriga, R., & Prussog-Wagner, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Hamburg, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Bauer, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Gladbeck, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Bauer, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Recklinghausen, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Bauer, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Siegen, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Sandbrink, K. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Dormagen, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Sandbrink, K. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Dortmund, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Sandbrink, K. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Gelsenkirchen und Essen, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Sandbrink, K. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Köln, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., & Torregroza, S. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Oberhausen, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., Ruland, M., & Steinwede, A. (1. Oktober 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Bonn, Deutschland.
Balaban-Feldens, E., Torregroza, S., & Sandbrink, K. (1. Oktober 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Wuppertal, Deutschland.
Dröscher, A., & Bauer, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Landau, Deutschland.
Dröscher, A., & Kersting, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Trier, Deutschland.
Dröscher, A., Ruland, M., Torregroza, S., & Sandbrink, K. (1. Oktober 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Koblenz, Deutschland.
Gentile, R., & Bauer, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Aachen, Deutschland.
Gentile, R., & Sandbrink, K. (1. Dezember 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Aschaffenburg, Deutschland.
Gentile, R., & Sandbrink, K. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Bergisch-Gladbach, Deutschland.
Gentile, R., Welker, J., Balaban-Feldens, E., & Häring, A. (1. Dezember 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Schweinfurt, Deutschland.
Heinritz, F., & Bauer, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Duisburg, Deutschland.
Heinritz, F., & Torregroza, S. (1. Oktober 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Ludwigshafen, Deutschland.
Heinritz, F., & Torregroza, S. (1. Oktober 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Worms, Deutschland.
Homuth, C. (29. Juni 2017). Improving data quality in telephone interviews by providing a response scale sheet [Vortrag]. Paper presented at the colloquium of the Department Educational Decisions and Processes, Migration, Returns to Education of the Leibniz Institute for Educational Trajectories, Bamberg, Germany.
Homuth, C., & Bauer, A. (1. Dezember 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Kaufbeuren, Deutschland.
Homuth, C., & Sandbrink, K. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Minden, Deutschland.
Roßbach, H.-G., von Maurice, J., Will, G., & Homuth, C. (1. März 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System: Introducing a new panel study on refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the spring meeting of the Research Committee 28 on "Social Stratification and Mobility" of the International Sociological Association, Cologne, Germany.
Roßbach, H.-G., von Maurice, J., Will, G., & Homuth, C. (28. April 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System: Introducing a new panel study on refugees in Germany [Vortrag]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, San Antonio, Texas.
Welker, J., & Häring, A. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Mainz, Deutschland.
Welker, J., & Ruland, M. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Bergheim, Deutschland.
Welker, J., & Torregroza, S. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Kaiserslautern, Deutschland.
Welker, J., & Torregroza, S. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Pirmasens, Deutschland.
Welker, J., & Torregroza, S. (1. November 2017). ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen einer von infas und ReGES organisierten kommunalen Informationsveranstaltung, Zweibrücken, Deutschland.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (1. Februar 2017). Quantitative Befragung von Geflüchteten: Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel der ReGES-Studie [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Kommission Interkulturelle Bildung in der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Freiburg, Deutschland.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (1. März 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Paper presented at the Symposium on "Surveying the migrant population: Consideration of linguistic and cultural aspects" of the Leibniz Institute for the Social Sciences, Mannheim, Germany.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (10. Mai 2017). ReGES - Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Treffens mit Frau Prof. Gläser-Zikuda und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Universität Nürnberg-Erlangen, Bamberg, Deutschland.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (11. Mai 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Vorstellung der Drittmittelprojekte am LIfBi mit Prof. Dr. Sandra Buchholz, Bamberg, Deutschland.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (2017, May 4). ReGES – Refugees in the German educational system [Paper presentation]. New immigrants - a challenge for research, Bonn, Germany.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (26. April 2017 - 27. April 2017). ReGES: Refugees in the German Educational System [Posterpräsentation]. Posterpräsentation im Rahmen der LERN-Jahrestagung, Berlin, Deutschland.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (7. Februar 2017). Herausforderungen der quantitativen Befragung von Geflüchteten: Diskussion am Beispiel der Studie ReGES [Vortrag]. GESIS Vortragsreihe am Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim, Deutschland.
Will, G., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (9. Oktober 2017). Herausforderungen der quantitativen Befragung von Geflüchteten: Diskussion am Beispiel der Studie ReGES [Vortrag]. Vortrag im Rahmen eines Workshops des BiB und des BAMF-FZ, Wiesbaden, Deutschland.