Patrick Weber

Research Data Center, Methods Development | Research Data Center

Vita

Publications

Zeitschriftenartikel (ohne Peer-Review) und Working Paper:

Weber P. (2021): Das Virus und die virtuelle Mobilität. Homeoffice und Pendeln könnten neu gewichtet werden. In: WZB-Mitteilungen, H. 171, S. 10-12.

 

Ruhrort L., Knie A., Zehl F., Weber P. (2020): Nutzungsmuster von Carsharing im Kontext von Strategien nachhaltiger Mobilität. Eine Untersuchung am Beispiel von ’WeShare’-Carsharing auf Basis von Nutzer*innenbefragungen und Buchungsdaten. WZB Discussion Paper SP III 2020-604. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

 

Zehl F., Weber P., Knie A., Follmer R., Schelewsky M. (2020): Mobilitätsreport 03. Ergebnisse aus Beobachtungen per repräsentativer Befragung und ergänzendem Mobilitätstracking bis Ende Oktober, Ausgabe 15.12.2020. Bonn, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

 

Wetzel J., Weber P. (2019): Digitale Welt. Die Jüngeren sind kritischer als die Älteren. In: WZB-Mitteilungen, H. 165, S. 20-21.


Buchbeiträge:

Weber P. (2020): Exkurs: Angst ist nicht gleich Angst. In: Allmendinger J., Wetzel J. (2020): Die Vertrauensfrage. Wie wir neuen Zusammenhalt in der Gesellschaft aufbauen. Berlin: Bibliographisches Institut.


Presseartikel:

Weber P. (2020): Ein Klima für Veränderung. In: Die Zeit Nr. 45/2020, 29.10.2020, S. 36.


Weber P. (2019): Wovor die Deutschen Angst haben. In: Zeit Online, 21.07.2019.

 

Current projects