Liefert der Besuch von frühkindlichen Bildungseinrichtungen in Indien Vorteile für die Kinder?
 

Hintergrund

Weltweit lebt ein Viertel der Kinder im Vorschulalter in Indien. Der Subkontinent hat eines der weltweit größten Angebote für frühkindliche Bildung und Betreuung, das Integrated Child Development Scheme, das seit 1975 besteht. 

 

Ziel

Studien zur Auswirkung der bestehenden frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote auf die spätere Entwicklung der Kinder gibt es in Indien jedoch kaum. Diese Lücke versucht ECE-India zu schließen.

 

Vorgehen

Basierend auf den Primärdaten von 1.369 Kindern aus Westbengalen, Indien, wurde in dieser Studie untersucht, ob der Besuch der Vorschule mit einer größeren Anhäufung von kognitiven und sozialen Fähigkeiten in einem späteren Stadium einhergeht. 

 

Ergebnisse

Die Studie ECE-India konnte zeigen, dass Kinder, die die Vorschule besuchten, größere soziale Fähigkeiten erwarben, aber nicht unbedingt größere kognitive Fähigkeiten. Auch die Art der besuchten Vorschule war keine signifikante Determinante für die Kompetenzentwicklung der Kinder. Es ist daher wichtig, die bestehenden frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote effektiver zu gestalten, um Kindern aus allen Gesellschaftsschichten ein gesundes Bildungsfundament  zu ermöglichen.

 

Projekt-Steckbrief

dfg_logo_schriftzug_blau_foerderung_en

 

Publikationen

Ghosh, S. (2019). Does attending preschool benefit Indian children at a later stage? Blog. BLISS: ISS the Hague. 

 

Publikationen

2020

Ghosh, S. (2020). Does early childhood education and care provisions in India provide any dividend to children? (LIfBi Working Paper No. 90). Leibniz Institute for Educational Trajectories. https://doi.org/10.5157/LIfBi:WP90:1.0

2019

Ghosh, S. (2019). Inequalities in demand and access to early childhood education in India. International Journal of Early Childhood, 51(2), 145-161. https://doi.org/10.1007/s13158-019-00241-8