NEPS-Startkohortenverantwortung SC8

Grundlegende Aufgabe der Startkokortenverantwortung ist die etappen-übergreifende Konzeption und Planung des Designs und Erhebungsprogramms einer Startkohorte. Dazu gehören neben Vorüberlegungen und Abstimmungen mit der NEPS-Leitung insbesondere die Abstimmung mit dem NEPS-Netzwerk über die Planungen bezüglich der Sukzession, die inhaltiche Federführung bei der Vergabe von Leistungen an externe Erhebungsinstitute und nicht zuletzt die Konzeption des Masterplans, der die Erhebungsinhalte für alle Befragungsinstrumente einer Startkohorte über einen längerfristigen Zeitraum definiert.

Die Startkohortenverantwortung für die Startkohorte 8 (5. Klasse) obliegt federführend Prof. Dr. Ilka Wolter, die sich neben der übregreifenden Konzeption, inhaltlich auf den schulischen Bereich fokussiert. Unterstützt wird sie dabei von Lena Nusser, Laura Schick und Christiane Große. Prof. Dr. Corinna Kleinert übernimmt die Teil-Verantwortung für die nach- bzw. außerschulische Bildung und wird dabei von Dr. Sebsatian Lang untersützt. Bis zur Klassenstufe 9 sieht das Konzept noch eine gemeinsame Startkohortenverantwortung von Prof. Dr. Ilka Wolter und Prof. Dr. Nele McElvany vor. Selbstverständlich ist auch hier die Expertise der Teams der Etappe 4, Etappe 5, Etappe 6, und Etappe 7 unverzichtbar.

Kontakt
Lena Nusser
Sebastian Lang
Leitung
Ilka Wolter
Corinna Kleinert
Nele McElvany
Technische Universität Dortmund

In Kooperation

Technische Universität Dortmund