Dr. Sebastian Lang

Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | Bildungserträge und nachschulische Bildung
Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | Dynamische Erhebung dynamischer Lebensverläufe
Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | NEPS-Nachschulische Bildung

Vita

Forschungsinteressen

  • Soziale Ungleichheiten in Bildung und Arbeitsmarkt
  • soziale Ungleichheit in Gesundheit und Wohlbefinden
  • Survey-Methodologie
  • Methoden der modernen Kausalanalyse
  • quantitative Forschungsmethoden
  • Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Akademie für Soziologie (AS)
  • European Survey Research Association (ESRA)
  • Publikationen

    2023

    Lang, S., & Schwabe, U. (2023). Graduates’ early wages in Germany: Does a university’s status of excellence make the difference? Research in Social Stratification and Mobility, 83, Article 100765. https://doi.org/10.1016/j.rssm.2023.100765

    2022

    Buchholz, S., Peter, F., Lang, S., & Gwosć, C. (2022). „Am Geld allein liegt es nicht“: Wissenschaftliche Impulse zur Reform des BAföG (DZHW Brief No. 2). Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). https://doi.org/10.34878/2022.02.dzhw_brief
    Carstensen, J., Lang, S., & Cordua, F. (2022). The effects of response burden: Collecting life history data in a self-administered mixed-device survey. Journal of Official Statistics, 38(4), 1069-1095. https://doi.org/10.2478/jos-2022-0046
    Lang, S., & Carstensen, J. (2022). A life history calendar in a CAWI? Evidence from higher education research. In G. Brandt, & S. d. Vogel (Eds.), Survey Methoden in der Hochschulforschung (pp. 121-152). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36921-7_6

    2020

    Gross, C., Gurr, T., Jungbauer-Gans, M., & Lang, S. (2020). Prejudices against the unemployed - empirical evidence from Germany. Journal for Labour Market Research, 54, Article 3. https://doi.org/10.1186/s12651-020-00268-8

    2019

    Jungbauer-Gans, M., & Lang, S. (2019). Übergangschancen in ein Masterstudium von Bildungsinländern und Bildungsausländern im deutschen Hochschulsystem. In M. Lörz, & H. Quast (Hrsg.), Bildungs- und Berufsverläufe mit Bachelor und Master: Determinanten, Herausforderungen und Konsequenzen (S. 157-189). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22394-6_6
    Lang, S., & Gross, C. (2019). Einflussfaktoren auf das Stigmabewusstsein Arbeitsloser. Zeitschrift für Soziologie, 48(4), 243-262. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2019-0018

    2018

    Gurr, T., & Lang, S. (2018). Zum Stigmabewusstsein Arbeitsloser: Eine Mixed-Methods-Analyse. Soziale Welt, 69(3), 252-292. https://doi.org/10.5771/0038-6073-2018-3-252

    2017

    Eberl, A., Lang, S., & Seebaß, K. (2017). The impact of informal care and employment on the mental health of the caregiver. Sozialer Fortschritt, 66(1), 77-96. https://doi.org/10.3790/sfo.66.1.77

    Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

    2025

    Lang, S., & Ordemann, J. (1. April 2025). Exploring Scholarship Effects of the Studienstiftung on Bachelor to Master Transitions [Vortrag]. LERN-Jahrestagung 2025, Essen, Germany. https://www.leibniz-bildung.de/veranstaltung/lern-jahrestagung-2025-uebergaenge-im-bildungssystem/
    Lang, S., & Ordemann, J. (27. - 29. Januar 2025). Exploring Scholarship Effects of the Studienstiftung on Bachelor to Master Transitions [Vortrag]. 12. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Mannheim. https://www.sowi.uni-mannheim.de/gebf-2025

    2024

    Lang, S. (18. Juni 2024). Stigmabewusstsein von erwerbslosen Menschen: Einflussfaktoren und Auswirkungen [Vortrag]. Einsam, stigmatisiert, abgehängt?! Erwerbslosigkeit und Gesundheit im Blick. Fachtagung „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“, Hannover, Deutschland. https://www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/einsam-stigmatisiert-abgehaengt/
    Lang, S., & Ordemann, J. (2024, June 19 - 20). Exploring scholarship effects of the Studienstiftung on Bachelor to Master transitions [Paper presentation]. 6th Forum „Higher Education and the Labour Market“ (HELM), Hannover, Germany. https://www.dzhw.eu/veranstaltungen/helm
    Lang, S., & Ostermann, K. (2024, July 7 - 10). Labeled unemployed: How neighborhood unemployment affects the individual’s stigma-consciousness [Paper presentation]. Social Norms Conference 2024, Ascona, Schweiz.
    Lang, S., & Ostermann, K. (2024, September 12 - 14). Labeled unemployed: How neighborhood unemployment affects the individual’s stigma-consciousness [Paper presentation]. European Consortium for Sociological Research (ECSR) Conference, Barcelona, Spain. https://ecsr2024.com/
    Lang, S., & Schwabe, U. (23. April 2024). Workshop Kausalanalyse in der empirischen Hochschulforschung: Herausforderungen und Lösungsansätze [Sonstiges]. Karriereentscheidungen zwischen Studienabbruch und Studienerfolg, Braunschweig, Deutschland. https://magazin.tu-braunschweig.de/event/karriereentscheidungen-zwischen-studienabbruch-und-studienerfolg/
     

    Aktuelle Projekte