Neuigkeiten

07.04.2025

Bildung.Table Live-Briefing: Wie lässt sich datenbasierte Bildung als Instrument nutzen um die Lernbedingungen von Schüler:innen nachhaltig zu verbessern?

Zahlreiche Studien zeigen, dass immer mehr Schüler:innen die Mindeststandards im Bereich Lesen, Schreiben und Rechnen nicht erreichen und dringend eine wirksamere Unterstützung benötigen.  Maßnahmen wie das Startchancenprogramm und der Digitalpakt II sind aktuelle bundesweite Ansätze, diesen Herausforderungen zu begegnen. Aber wie sinnvoll die Gelder, die an die Schulen fließen, zum Einsatz kommen, ist noch offen.

Im Table.Bildung Live-Briefing am 07. April 2025 wurde ein neues Policy Paper zu Bildungsdaten des Weizenbaum-Instituts und der Vodafone Stiftung vorgestellt.

Prof. Dr. Cordula Artelt diskutierte als Panelistin mit:

Zur Videoaufzeichnung des Live-Briefings

Weitere Neuigkeiten