Durch die temporären Schließungen von Schulen im Frühjahr dieses Jahres kam es deutschlandweit dazu, dass Eltern das Homeschooling ihrer Kinder betreuen mussten. Die vierte Auswertung der Corona-Zusatzbefragung im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS – National Educational Panel Study), der größten Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland, untersucht nun, wie zufrieden die Eltern mit der Unterstützung der Schule in dieser Zeit waren und wie sie den Lernerfolg ihrer Kinder in dieser Zeit einschätzten. Die Daten aus Befragungen von 1.452 Eltern von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse zeigen, dass die generelle Zufriedenheit der Eltern mit der Unterstützung durch die Schule und der wahrgenommene Lernerfolg ihrer Kinder eng zusammenhängen. Hingegen spielen der Bildungshintergrund der Eltern und die Zufriedenheit der Eltern mit den Lernmaterialien sowie die Schulform ihrer Kinder eine untergeordnete Rolle.