Welche Merkmale zeichnen Personen aus, die aus einem nicht-akademischen Elternhaus stammen, selbst aber einen akademischen Karriereweg wie Studium und Promotion einschlagen? Was ist das Besondere an dieser Gruppe, die auch „Studierende der ersten Generation“ genannt werden? Die Soziologin Friederike Schlücker vom Leibniz-Institut für Bildungsverläufe stellte am 26. November 2019 an der TU Berlin Forschungsergebnisse aus einer deutschlandweiten Studie vor und diskutierte im Rahmen des First Generation Days, welche speziellen Unterstützungsangebote an Hochschulen möglich und sinnvoll sind.