Anmeldung zur LAP-Abschlusskonferenz

Der Weg vom Lehramtsstudium in den Lehrkraftberuf

25. Mai 2023

Datenschutzerklärung zur Anmeldung

Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) und das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) möchten die LAP-Abschlusskonferenz virtuell über Zoom durchführen.

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, müssen Sie sich vorab anmelden. Ihre personenbezogenen Daten werden am LIfBi gespeichert, verarbeitet und vier Wochen nach Abschluss der Konferenz gelöscht.

Das Konferenzteam würde Ihnen gerne vorab einige Materialien und Unterlagen zur Konferenz zuschicken. Hierfür benötigen wir Ihre Anschrift (dienstlich oder privat). Diese Angabe ist jedoch optional.

Ihre Registrierung und die damit verbundene Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind freiwillig und können jederzeit widerrufen werden. Im Fall der Nichterteilung oder des Widerrufs ist die weitere Teilnahme an der virtuellen LAP-Abschlusskonferenz jedoch nicht möglich. LIfBi wird im Falle eines Widerrufs Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich an allen Speicherorten, auf die es selbst Zugriff hat, löschen und den Widerruf an Zoom weiterleiten. Die bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO, auf Berichtigung falscher Daten gem. Art. 16 DSGVO, auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO und auf eine Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO. Machen Sie entsprechende Ansprüche geltend, prüfen wir, ob die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen und wir Ihrem Anspruch nachkommen können. Natürlich haben Sie auch das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde des LIfBi – der oder dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit – zu beschweren. Wir sind rechtlich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen.