Dr. Friederike Schlücker

Forschungsdatenzentrum, Methodenentwicklung | KonsortSWD - NFDI4Society | Koordination FDI Ausschuss & Task Area Competencies

Vita

12/2020 – Heute
Koordinatorin der Task Area 2 Data Access im KonsortSWD am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg
01/2019 – 11/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Erhebungsprozesse und Teilstudiensteuerung am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg
10/2016 – 03/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie 1, Prof. Dr. Sandra Buchholz, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
04/2014 – 07/2023
Promotion im Fach Soziologie zu primären Effekten im Universitätsstudium. Promotionsstipendium der Bamberg Graduate School of Social Sciences an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, gefördert im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder (GSC1024) und Promotionsabschlussstipendium Step by Step der Frauenbeauftragten der Otto-Friedrich Universität Bamberg
10/2011 – 04/2014
Studium der Soziologie (M.A.) an der Otto-Friedrich Universität Bamberg. Studentische Hilfskraft am NEPS und studentische Mitarbeiterin am europäischen forum für migrationsstudien (efms)
10/2007 – 09/2011
Studium der Sozialökonomik (B.A.) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Institut d’études politiques Straßburg (Frankreich). Studentische Hilfskraft und Tutorin am Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung (Schwerpunkt Arbeitsmarktsoziologie) und am Lehrstuhl für Englischsprachige Kulturen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Praktikantin und studentische Mitarbeiterin bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), Nürnberg

Forschungsinteressen

  • Hochschulforschung
  • Soziale Ungleichheiten in Bildung und Arbeitsmarkt
  • Bildungssoziologie
  • Datenerhebung
  • Datenbereitstellung
  • quantitative Forschungsmethoden
  • Mitwirkung an Datensätzen

    Schlücker, F. (2019-2020). Mitwirkung an der Entstehung des Datenangebots des
    Nationalen Bildungspanels (NEPS) mit Releasedaten zwischen 2019 und 2023 gemäß der
    Listung unter Übersicht aller Scientific Use Files.

    siehe dazu

    Publikationen

    2025

    Fuß, D., & Schlücker, F. (2025). Empfehlung des FDI Ausschusses für eine einheitliche Bezeichnung von Datenprodukten der Forschungsdatenzentren (KonsortSWD Working Paper No. 11). Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD). https://doi.org/10.5281/zenodo.14899704

    2024

    Auriga, R., Pirralha, A., Schlücker, F., Lechner, G., & Passmann, A. (2024). The effectiveness of between-wave mailings and tailored material incentives on response rates: Results from a young adolescent longitudinal survey. International Journal of Social Research Methodology. Advance online publication. https://doi.org/10.1080/13645579.2024.2303031
    Schlücker, F. (2024). Soziale Herkunft und Studiennoten: Eine quantitative Studie zu Theorien sozialer Ungleichheit an der Hochschule. Otto-Friedrich-Universität Bamberg. https://doi.org/10.20378/irb-105449

    2022

    Blätte, A., Fräßdorf, A., Heuer, J.-O., Hoffstätter, U., Leonhard, C., Menze, L., Miller, B., Mozygemba, K., Pattloch, D., Rakers, J., Reineke, S., Runge, T., Schlücker, F., Schmidt, T., Wenzig, K., & Wolf, C. (2022). Eine Dateninfrastruktur für die Gesellschaftswissenschaften: Unterstützung in der Arbeit mit Forschungsdaten durch KonsortSWD. Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 69(1-2), 48-58. https://doi.org/10.3196/1864295020691276

    2020

    Schlücker, F. (2020). Erfolgreich studieren (Estud). Datenerhebung: 2016. : Version: 1.0.0. Datenpaketzugangsweg: Download-SUF. Datenkuratierung: Daniel, A. https://doi.org/10.21249/DZHW:est2016:1.0.0

    2019

    Schlücker, F., & Schindler, S. (2019). Studienleistung im Bachelor- und Masterstudium: Bedingungsfaktoren und ihr Zusammenhang mit der sozialen Herkunft der Studierenden. In M. Lörz, & H. Quast (Hrsg.), Bildungs- und Berufsverläufe mit Bachelor und Master: Determinanten, Herausforderungen und Konsequenzen (S. 225-272). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22394-6_8

    2014

    Schlücker, F., & Blumenfelder, A. R. (2014). Effects of age at first birth on health of mothers aged 45 to 56. Zeitschrift für Familienforschung, 26(3), 347-371. https://doi.org/10.3224/zff.v26i3.18992

    Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

    2024

    Schlücker, F., Mozygemba, K., & Netscher, S. (14. Juni 2024). Forschungsdatenmanagement für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften: Die Angebote von KonsortSWD [Vortrag]. HeFDI - Hessian Research Data Infrastructures (HeFDI) Data Talk, Marburg, Deutschland. https://doi.org/10.5281/zenodo.11655429

    2023

    Baumann, M., Brück, R., Künstler-Sment, J., Mozygemba, K., Schlücker, F., & Schneider, S. (9. November 2023). KonsortSWD-Roadshow [Vortrag]. SaxFDM Digital Kitchen, Leipzig, Deutschland. https://doi.org/10.5281/zenodo.10203566
    Schlücker, F. (6. Dezember 2023). Kulturelles Kapital von Studierenden. Herausforderungen und Lösungen für die Konzeption, Operationalisierung und Messung [Vortrag]. Guest Talk, Hannover, Deutschland.

    2022

    Auriga, R., Pirralha, A., Lechner, G., Passmann, A., & Schlücker, F. (2022, May 23 - 25). Long-lasting communication strategies among students [Paper presentation]. 55th Annual Conference International Field Directors & Technologies Conference, online. https://ifdtc.org/program-2022/

    2021

    Auriga, R., Pirralha, A., Lechner, G., Passmann, A., & Schlücker, F. (19. November 2021). The effectiveness of between-wave mailings and targeted incentives on response rates: results from a longitudinal NEPS-survey young adolescent experiment [Vortrag]. Paneldaten: Methodische Qualitätsansprüche, praktische Datenanforderungen und politische Informationsbedarfe. Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute (ASI) und der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“, Berlin, Deutschland.
    Schlücker, F. (2021, June 15). Publishing research datasets in the social sciences [Paper presentation]. Lunchtime Talks (BAGSS), Bamberg, Germany.

    2019

    Schlücker, F. (12. - 14. September 2019). The social class achievement gap at university: Why and where do continuing generation students outperform first generation students? Evidence from Germany [Vortrag]. Paper presented at the Annual Conference 2019 "Inequality over the Life Course" of the European Consortium for Sociological Research, Lausanne, Switzerland.
    Schlücker, F. (26. November 2019). Studierende der ersten Generation: Studierendenmerkmale und Studienerfolg [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der FirstGen@TU Berlin, Berlin, Deutschland.
    Schlücker, F., & Schindler, S. (25. - 27. Februar 2019). Erfolgsfaktoren im Studienverlauf: Welche Faktoren beeinflussen Studiennoten und welche Rolle spielt die soziale Herkunft? [Vortrag]. 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Köln, Deutschland.

    2018

    Schlücker, F. (12. - 13. September 2018). Soziale Herkunft und Studiennoten: Welche Mechanismen stehen hinter herkunftsbedingten Notenunterschieden an Universitäten? [Vortrag]. Eingeladener Vortrag im Rahmen der Tagung zur 21. Sozialerhebung: Vielfalt und Implikationen studentischer Lebenslagen , Hannover, Deutschland.

    2017

    Schlücker, F., & Schindler, S. (2017, September 21 - 22). Social selectivity in academic integration: access to and consequences of working as a student assistant [Paper presentation]. Pathways Into, Through, and Out of Higher Education. An International and Interdisciplinary Conference, Hannover, Deutschland.

    2016

    Schlücker, F. (2016, August 29 - 31). The impact of parental education on university grades. evidence from a large German student survey [Paper presentation]. ISA RC28 Summer Meeting. Economic inequalities, deprivation, and poverty, Bern, Schweiz.
    Schlücker, F. (7. - 8. April 2016). Soziale Ungleichheiten und Studienerfolg – eine aktuelle Erhebung [Vortrag]. 11. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, München, Deutschland.
    Schlücker, F., & Schindler, S. (2016, September 7 - 10). Primary effects in higher education: accounting for social origin effects on academic achievement [Paper presentation]. 24th Annual Workshop of the European Research Network on Transitions in Youth. Transition to adulthood and life course inequalities: Good entry, good life?, Trento, Italy.
     

    Aktuelle Projekte