Dr. Roman Auriga

Zentrum für Studienmanagement | Erhebungskoordination

Vita

07/2016 – Heute
Arbeitsbereichsleiter der Erhebungskoordination am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi)
01/2014 – 06/2016
Operativer Leiter der Erhebungskoordination am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi)
06/2012
Promotion in Soziologie an der Universität Leipzig (Dissertation: "Sicherheiten – Risiken – Wahrscheinlichkeiten. Vom Entstehen eines Sicherheitsgefühls am Beispiel der Arbeitsplatzsicherheit in Ostdeutschland und Polen", summa cum laude)
04/2012 – 12/2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Erhebungskoordination am Nationalen Bildungspanel (NEPS) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
02/2002
Master in Europastudien an der Universität Leipzig
01/2002 – 12/2004
Koordinator für Europastudien an der Universität Leipzig
01/2002 – 07/2014
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und freier wissenschaftlicher Mitarbeiter, darunter in den Projekten XENOPHOB, Polnisches Migrationsprojekt, SCIP, mehrere Lehraufträge in Soziologie, Evaluationen der Palucca Hochschule für Tanz Dresden
01/2000 – 12/2012
Freier Mitarbeiter im Europa-Haus Leipzig als Projektleiter und Multiplikator politischer Bildung
06/1999
Magister in Germanistik an der Universität Wrocław/Breslau, mit Lehramtbefähigung

Forschungsinteressen

  • Studienmanagement
  • Qulitätsmanagement in der Wissenschaft
  • Sicherheits- und Risikoempfinden
  • Evaluationen
  • Mitwirkung an Datensätzen

    Auriga, R. (seit 2012). Mitwirkung an der Entstehung des Datenangebots des Nationalen Bildungspanels (NEPS) mit Releasedaten ab 2012 gemäß der Listung unter der Übersicht aller Scientific-Use-Files

    Auriga, R. (seit 2016). Mitwirkung an der Entstehung des Datenangebots der ReGES-Studie mit Releasedaten ab 2021 gemäß der Listung unter der Übersicht aller Scientific-Use-Files

    siehe dazu