Anna Kropf

Zentrum für Studienmanagement | Langzeitmonitoring von digitalen und datenbezogenen Kompetenzen der bundesdeutschen Bevölkerung
Zentrum für Studienmanagement | Datenschutz in Erhebungen

Vita

10/2023 – Heute
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen am Zentrum für Studienmanagement des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe
09/2023
Master of Arts: Erwachsenbildung/ Weiterbildung (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
02/2022 – 07/2022
Berufsschullehrkraft für Deutsch und Mathematik in einer Integrationsklasse für Jugendliche mit Flucht- und Migrationshintergrund
04/2021 – 07/2022
Studentische Hilfskraft für KonsortSWD am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
01/2018
Bachelor of Arts: Geschichte und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (Friedrich-Schiller-Universität Jena)

Mitwirkung an Datensätzen

Kropf, A. (seit 2024). Mitwirkung an der Entstehung des Datenangebots des Nationalen Bildungspanels (NEPS) und der Studie Lehrpersonal in der Weiterbildung (TAEPS) mit Releasedaten ab 2024 gemäß der Listung unter https://www.lifbi.de/de-de/Start/Daten-Services/Daten-und-Dokumentation/SUF-Übersicht

siehe dazu

Publikationen

2025

Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2025). Was muss bei Audio- und Videoaufnahmen beachtet werden? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 09, Version 01) [also available in English: What needs to be taken into account for audio and video recordings? https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS09EN:1.0]. Bamberg: Leibniz Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS09:1.0
Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2025). Was muss bei der Rekrutierung der Teilnehmenden datenschutzrechtlich beachtet werden? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 08, Version 01) [also available in English: What must be considered regarding data protection law when recruiting participants? https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS08EN:1.0]. Bamberg: Leibniz Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS08:1.0

2024

Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2024). Was muss beim Erfassen von Adress- und Kontaktdaten der Teilnehmenden beachtet werden? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 06, Version 01) [also available in English: What needs to be taken into account when recording participants’ addresses and contact data? https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS06EN:1.0]. Bamberg: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS06:1.0
Zentrum für Studienmanagement – Arbeitsbereich Datenschutz in Erhebungen. (2024). Was und wer müssen auf einem Datenschutzblatt stehen? (Datenschutz in sozialwissenschaftlichen Erhebungen, Fact Sheet No 07, Version 01) [also available in English: What and who must be included on a data protection sheet? https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS07EN:1.0]. Bamberg: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe. https://doi.org/10.5157/LIfBi:DS:FS07:1.0
 

Aktuelle Projekte