News

11/15/2018

Mikrokosmos Schule: Was beeinflusst die Entstehung und Aufhebung ethnischer Grenzen?

Unter dem Titel „Ethnic Boundary Making in School Networks“ stellt Dr. Hanno Kruse, Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) an der Universität zu Köln, seine aktuelle Forschungsarbeit am 15. November 2018 am LIfBi vor.

Schulen sind mehr als reine Lerngelegenheiten; eine Schule ist ein lokaler Mikrokosmos, in dem Jugendliche neue soziale Beziehungen jenseits ihrer Familie aufbauen, Vorlieben und Meinungen bilden und auch ihre Zugehörigkeitsgefühle festigen. Vor dem Hintergrund immer diverser werdender Schülerschaften unterscheidet sich auch der Einfluss, den ein Mikrokosmos Schule auf die Entstehung oder Aufhebung ethnischer Grenzen zwischen Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Herkunft hat.

Der Vortrag zielt darauf ab, eine Erklärung für diese Unterschiedlichkeiten zu geben und fokussiert sich dabei auf strukturelle Gegebenheiten im schulischen Kontext.

Zum englischsprachigen Abstract

More News