Dr. Thomas Bäumer

Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten | Editorial Team - NEPS Survey Paper

Vita

Forschungsinteressen

  • Individuelle Entwicklung in Bildungskontexten
  • Person-Umwelt-Beziehungen
  • komplexe Datenstrukturen
  • statistische Modellierung
  • Publikationen

    2019

    Bäumer, T., Klieme, E., Kuger, S., Maaz, K., Roßbach, H.-G., Stecher, L., & Struck, O. (2019). Education processes in life-course-specific learning environments. In H.-G. Roßbach, & H.-P. Blossfeld (Hrsg.), Education as a lifelong process (3, S. 83–99). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23162-0_5
    Linberg, T., Struck, O., & Bäumer, T. (2019). Zwischen Hoffnung und Realität : Die Wirkung von Ganztagsschule auf die Schülerkompetenzen in Lesen und Mathematik.

    2018

    Kuger, S., Linberg, T., Bäumer, T., & Struck, O. (2018). Digitale Lernumwelten (NEPS Survey Paper No. 32). Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Nationales Bildungspanel. https://doi.org/10.5157/NEPS:SP32:1.0
    Linberg, T., Struck, O., & Bäumer, T. (2018). Vorzug Ganztagsschule? Zusammenhänge mit der Kompetenzentwicklung im Bereich Lesen und Mathematik. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 21(6), 1205–1227. https://doi.org/10.1007/s11618-018-0830-2

    2016

    Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (2016). Measurement of preschool quality within the National Educational Panel Study: Results of a methodological study. In H.-P. Blossfeld, J. von Maurice, M. Bayer, & J. Skopek (Eds.), Methodological Issues of Longitudinal Surveys: The Example of the National Educational Panel Study (pp. 543-560). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11994-2_30
    Linberg, T., Bäumer, T., & Struck, O. (2016). Längsschnittanalysen zur Entwicklung von Kompetenzen an Halb- und Ganztagsschulen (Endbericht an die Bertelsmann-Stiftung). Bertelsmann Stiftung.

    2015

    Linberg, T., Struck, O., & Bäumer, T. (2015). Lernzeit und Kompetenz: Zum Zusammenhang zwischen der Nutzung von Ganztagsangeboten und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland (Arbeitsbericht). Bertelsmann Stiftung.
    von Maurice, J., & Bäumer, T. (2015). Entwicklung allgemeiner Interessenorientierungen beim Übergang von der Grundschule in den Sekundarbereich. In C. Tarnai, & F. G. Hartmann (Hrsg.), Berufliche Interessen. Beiträge zur Theorie von J. L. Holland (S. 63–85). Waxmann.

    2014

    Bäumer, T. (2014). Technical review of the analytical benefits to be gained from collecting staff-level data on ECEC. http://www.oecd.org/officialdocuments/publicdisplaydocumentpdf/?cote=EDU/EDPC/ECEC%282013%2914/REV1&docLanguage=En
    Hopf, A., Bäumer, T., & Stecher, L. (2014). Das Nationale Bildungspanel: Längsschnittperspektiven für die Kindheits- und Jugendforschung. Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 9(3), 371–376.

    2013

    Bäumer, T., Aßmann, C., von Maurice, J., & Blossfeld, H.-P. (2013). Möglichkeiten der Analyse von Kontexteffekten im Rahmen des Nationalen Bildungspanels. In R. Becker, & A. Schulze (Hrsg.), Bildungskontexte: Strukturelle Voraussetzungen und Ursachen ungleicher Bildungschancen (S. 61–83). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18985-7_3
    Linberg, T., Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (2013). Data on early child education and care learning environments in Germany. International Journal of Child Care and Education Policy, 7(1), 24–42. https://doi.org/10.1007/2288-6729-7-1-24

    2012

    Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (2012). Die Familie macht's: Die Bedeutung der Familie für kindliche Bildungsprozesse. DJI-Impulse, 100(4), 39-41. http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bulletin/d_bull_d/bull100_d/DJIB_100.pdf
    Bäumer, T., Blossfeld, H.-P., Janik, F., & von Maurice, J. (2012). Lebensverläufe im Längsschnitt: Der Beitrag des Nationalen Bildungspanels für ein Monitoring des Lernens im Erwachsenenalter. DIE. Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 19(4), 35–39.

    2011

    Bäumer, T., Preis, N., Roßbach, H.-G., Stecher, L., & Klieme, E. (2011). Education processes in life-course-specific learning environments. In H.-P. Blossfeld, H.-G. Roßbach, & J. von Maurice (Hrsg.), Education as a lifelong process: The German National Educational Panel Study (NEPS) (14, S. 87–101). Springer VS. https://doi.org/10.1007/s11618-011-0183-6

    2010

    Bäumer, T., von Maurice, J., Blossfeld, H.-P., & Roßbach, H.-G. (2010). Das Nationale Bildungspanel (NEPS): Bildungsverläufe in formalen, non-formalen und informellen Lernumwelten. Info-Dienst, 19, 14-15.

    2009

    Bäumer, T., von Maurice, J., Blossfeld, H.-P., & Roßbach, H.-G. (2009). Die Vielfalt von Bildungs- und Lerngelegenheiten im Brennpunkt des Nationalen Bildungspanels. Der Landkreis, 79(12), 620–622.

    Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

    2018

    Bäumer, T. (1. Mai 2018). Learning environments in the Starting Cohort 1 [Vortrag]. Paper presented at the 60th NEPS User Training, Bamberg, Germany.

    2016

    Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (2016, July 1). The effect of family background and the home learning environment on participation in extra-curricular activities from Grade 5 to Grade 7. Results from the National Educational Panel Study of Germany [Paper presentation]. Paper presented at the 31st International Congress of Psychology, Yokohama, Japan.
    Bäumer, T., Hoenig, K., & Roßbach, H.-G. (2016, April 8 - 12). Heterogeneity in practicing sports. Results of the National Educational Panel Study [Paper presentation]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Washington, D.C., United States America.
    Bäumer, T., Hoenig, K., & Roßbach, H.-G. (2016, April 8 - 12). Heterogeneity in practicing sports: Results of the National Educational Panel Study [Paper presentation]. Annual Meeting of the American Educational Research Association, Washington, D.C., United States of America.
    Bäumer, T., von Maurice, J., & Roßbach, H.-G. (9. März 2016). Die Bewältigung des Schulalltags im ersten Schuljahr - Schuleingangskrise oder Fortdauern von Problemlagen? [Vortrag]. 4. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Berlin, de.
    Linberg, T., Struck, O., & Bäumer, T. (2016, August 1). All-day schools and students´ competencies in language, metacognition, reading and mathematics [Paper presentation]. Paper presented at the European Conference on Educational Research, Dublin, Ireland.

    2015

    Bäumer, T. (12. Dezember 2015). Die Bedeutung der Familie für kindliche Bildungsprozesse - Kompensierbar durch schulische Ganztagesangebote? [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des Symposiums "Biografisch relevante Bildungsorte" der Freien Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften, Brixen, ita.
    Bäumer, T., & Linberg, T. (2015, July 13 - 17). Surveying child activities - A case of a multi-actor approach within the National Educational Panel Study (NEPS) [Paper presentation]. Paper presented at the 6th Conference of the European Survey Research Association, Reykjavik, Iceland.
    Bäumer, T., & Linberg, T. (2015, September 17 - May 18). Focus: Learning environment [Paper presentation]. Paper presented at the 38th NEPS User Training, Bamberg, Germany.
    Roßbach, H.-G., Linberg, T., & Bäumer, T. (2015, April 16 - 20). Effects of family background and the home learning environment on children´s competencies [Paper presentation]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Chicago, Illinois.
    von Maurice, J., Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (12. Oktober 2015). Bildungsprozesse und -verläufe - Frühkindliche Bildung in Kindergarten und Grundschule in Deutschland [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des D-A-CH Seminars "Frühkindliche Bildung im Übergang Kindergarten - Schule" der Länder Deutschland, Österreich und Schweiz, Wien, de.

    2014

    Bäumer, T. (2014, June 16 - 17). National Educational Panely Study (NEPS) in Germany - Design, implementation, and challenges of a longitudinal multicohort study [Paper presentation]. Paper presented at the "Colloque Pluridisciplinaire International: Famille, Éducation et Politique - Apports et enjeux des etudes longitudinales" of the Université de Picardie Jules Verne, Amiens, fr.
    Bäumer, T. (2014, June 18). NEPS learning context instruments [Paper presentation]. Paper presented at the Education and Social Progress Expert Group Meeting of the OECD Longitudinal Study of Skill Dynamics, Paris, fr.
    Bäumer, T. (21. - 25. September 2014). Kindergarten aus Elternsicht - erste Befunde aus dem Nationalen Bildungspanel [Vortrag]. 49. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bochum, de.
    Bäumer, T. (3. - 5. März 2014). Das Nationale Bildungspanel als interdisziplinäre Forschungsinfrastruktur - Ergebnisse aus der Startkohorte 3 "Wege durch die Sekundarstufe" [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Frankfurt am Main, de.
    Linberg, T., Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (2014, April 3 - 7). Inequalities at the starting gate in the United States of America and Germany [Paper presentation]. Paper presented at the Annual Meeting of the American Educational Research Association, Philadelphia, USA.
    Sommer, A., & Bäumer, T. (12. März 2014). Erfassung der familiären Lernumwelt in der Geburtenkohorte des Nationalen Bildungspanels [Vortrag]. 24. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Berlin, de.

    2012

    Bäumer, T. (23. - 27. September 2012). Die Erfassung von Bildungsgelegenheiten im Nationalen Bildungspanel - Konzeption und Datengrundlage [Vortrag]. Vortrag im Rahmen des 48. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bielefeld, de.
    Bäumer, T., & Roßbach, H.-G. (2012, October 29 - 31). Learning environments - Challenges and opportunities of assessment within the National Educational Panel Study [Paper presentation]. Paper presented at the international conference of the European Child Cohort Network and the Society for Longitudinal and Life Course Studies, Paris, fr.
    Bäumer, T., von Maurice, J., Blossfeld, H.-P., Weinert, S., & Roßbach, H.-G. (2012, July 22 - 27). The German National Educational Panel Study: [Paper presentation]. Paper presented at the 30th International Congress of Psychology, Cape Town, ZAF.
    von Maurice, J., Bäumer, T., Blossfeld, H.-P., Weinert, S., & Roßbach, H.-G. (23. - 27. September 2012). Das Datenangebot des Nationalen Bildungspanels - Nutzungsmöglichkeiten für die psychologische und pädagogische Bildungsforschung [Vortrag]. 48. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bielefeld, de.

    2011

    Preis, N., Bäumer, T., Klieme, E., & Roßbach, H.-G. (28. Februar 2011). Lernumwelten - Formal, non-formal und informell (erste empirische Befunde aus den Pilotstudien) [Vortrag]. 75. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Bamberg, de.
    von Maurice, J., & Bäumer, T. (23. Februar 2011). Notwendigkeit, Grundzüge und Analysepotential des Nationalen Bildungspanels unter besonderer Berücksichtigung der non-formalen Lernumwelt Volkshochschule [Vortrag]. Vortrag im Rahmen der Gesamtvorstandssitzung des Bayerischen Volkshochschulverbands, München, de.