Carolin Zink

Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | Startchancen Evaluation
Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | Strukturen und Systeme

Vita

Forschungsinteressen

  • sozialräumliche Ungleichheit schulischer Infrastruktur
  • Schulprofilierung
  • herkunftsspezifische Schulwahl in der Sekundarstufe
  • Bildungsungleichheit und Bildungserträge
  • Publikationen

    2024

    Kelsch, M., Zink, C., & Leuze, K. (2024). Humankapital und/oder Selektivität? Ursachen studienfachspezifischer Lohnunterschiede unter HochschulabsolventInnen. In A. Mitterle, A. Matthies, A. Maiwald, & C. Schubert (Hrsg.), Akademisierung – Professionalisierung: Zum Verhältnis von Hochschulbildung, akademischem Wissen und Arbeitswelt (S. 141-180). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43568-4

    2022

    Helbig, M., Edelstein, R., Fickermann, D., & Zink, C. (Hrsg.). (2022). Aufholen nach Corona? Maßnahmen der Länder im Kontext des Aktionsprogramms von Bund und Ländern. "Sonderheft von: Die Deutsche Schule - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis (DDS)" 19. Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830996033

    Ausgewählte Präsentationen und Vorträge

    2025

    Zink, C. (27. - 29. Januar 2025). Schulentwicklung im Sozialraum. Ungleichheiten schulischer Infrastruktur im deutschen Sekundarschulwesen [Symposiumsbeitrag]. 12. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Mannheim, Deutschland. https://www.gebf-ev.de/men%C3%BC-gebf/tagungen-der-gebf/2025-12-gebf-tagung-mannheim/

    2024

    Zink, C. (30. September - 2. Oktober 2024). Schulentwicklung im Sozialraum. Ungleichheiten schulischer Infrastruktur im deutschen Sekundarschulwesen [Vortrag]. Herbsttagung der Sektion Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS): "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse", Köln, Deutschland.