New Data Spaces for the Social Sciences | CONNECT
 

Koordinations- und Managementprojekt CONNECT 

Das Koordinations- und Managementprojekt (CONNECT):

  • organisiert die Projekte im Rahmen des Schwerpunktprogramms „New Data Spaces for the Social Sciences“ (SPP 2431)
  • stimmt sie mit den übergreifenden Aktivitäten von ENTAILab ab und
  • ist für die Gesamtkoordination und das Management verantwortlich.


Es unterstützt und ermöglicht Austauschformate und hält den Kontakt zur Steuerungsgruppe, der erweiterten Steuerungsgruppe und dem wissenschaftlichen Beirat einerseits sowie den ENTAILab- und SPP-Projektteams andererseits.

 

Aufgaben

Die Geschäftsführung fördert die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den SPP-Projekten. Sie tut dies gemeinsam mit den Mitgliedern des Programmkomitees, welche auch ENTAILab leiten und koordinieren.

Dazu gehört die Konzeption, Initiierung, Organisation und Koordination der Treffen, Workshops und anderer Austauschformate untereinander sowie der Sitzungen der (erweiterten) Steuerungsgruppe und des wissenschaftlichen Beirats. Darüber hinaus koordiniert und verwaltet das CONNECT-Team die zentralen Netzwerkmittel für Austauschinitiativen und für die Unterstützung der Forscherinnen und Forscher.

In Absprache mit der Sprecherin des Programms und den anderen Mitgliedern der Steuerungsgruppe ist das CONNECT-Team auch für die Wissenschaftskommunikation verantwortlich sowie für die Konzeption, Gestaltung und Koordination von Arbeitsergebnissen, die für den Transfer bestimmt sind.

Die Aufgaben obliegen dem CONNECT-Team gemeinsam mit ENTAILab – im Rahmen der Measure "Results for Future Data Spaces and Open Science".

 

Überblick und Struktur des SPP 2431

 

Projekt-Steckbrief

dfg_logo_schriftzug_blau_foerderung_4c

 
Projektpartner
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Freie Universität Berlin
Goethe Universität Frankfurt a. Main