Verwaltung

Die Verwaltung des LIfBi organisiert alle administrativen Vorgänge am Institut. Als Dienstleister und zentrale Serviceeinrichtung sichert sie den reibungslosen Ablauf komplexer Verwaltungsprozesse, betreut vielfältige technische Dienstleistungen und gewährleistet so die Funktionalität der täglichen Abläufe im Institut. Daneben unterstützt und überwacht die Verwaltung die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben und ist für das interne Controlling zuständig.

Der Stab des administrativen Direktors umfasst den Arbeitsbereich "Digitale Verwaltung und Prozessmanagement" sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Kontakt: verwaltung@lifbi.de

Leitung
Doktor Stefan Echinger

Büro des Administrativen Direktors

Das Büro des administrativen Direktors unterstützt Herrn Dr. Stefan Echinger in allen organisatorischen Arbeitsvorgängen. Hierzu zählen die Terminkoordinierung und Verwaltung von Terminen des Direktors, Vorbereitung von Sitzungsunterlagen sowie die Planung und Organisation von Veranstaltungen, Sitzungen und Reisen. Weiterhin gehört sowohl die interne als auch externe Kommunikation und Korrespondenz zu den Kerntätigkeiten. Das Büro des administrativen Direktors steht im engen Austausch mit anderen Assistenzstellen und Sekretariaten um einen reibungslosen Ablauf zwischen Verwaltung und Wissenschaft zu gewährleisten.

Kontakt: administration@lifbi.de 

Kontakt
Susanne Goetze

Referentin des administrativen Direktors

Die Referentin unterstützt den administrativen Direktor des LIfBi bei strategischen, organisatorischen und koordinativen Aufgaben. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen der administrativen Direktion und den verschiedenen Bereichen des Instituts. Zu ihren Aufgaben gehören die Aufbereitung von Informationen für Entscheidungsgrundlagen, die Unterstützung strategischer Planungen, die Betreuung interner Projekte und die Begleitung der Gremienarbeit.

Kontakt
Nora Neuenhaus

Digitale Verwaltung und Prozessmanagement

Die Stabstelle Digitale Verwaltung und Prozessmanagement beschäftigt sich mit der digitalen Transformation der Verwaltung am LIfBi in Verbindung mit der stufenweisen Etablierung digitaler Prozesse. Diese werden sukzessive dokumentiert, schrittweise optimiert oder, gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen und -beteiligten, auch neu entwickelt.

Kontakt Prozessmanagement: prozessmanagement@lifbi.de

Mehr erfahren

Finanzen/Controlling/Beschaffung

Leitung
Thomas Saueracker

Drittmittel

Der Arbeitsbereich Drittmittel bietet neben der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten umfangreiche Unterstützung sowohl bei der Planung und Beantragung als auch bei der vorschriftsgemäßen Abwicklung der Mittelverwendung bis hin zur Schlussdokumentation. Ziel des Arbeitsbereiches ist es, die Forschungsinteressen im LIfBi durch Beratung und Koordination von Drittmittelaktivitäten zu stärken, damit Antragstellende und Projektleitungen Projektvorhaben effizient und zielorientiert umsetzen können.

Kontakt: E: drittmittel@lifbi.de , T: +49 951 700 60 063

Mehr erfahren
Leitung
Ina-Sophie Said

Personal/Empfang

Das Personalbüro ist für das Bewerbungsmanagement, die Personaladministration, die Berechnung und Auszahlung von Gehältern und Reisekostenabrechnungen, die Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und die Koordination der kaufmännischen Ausbildung am LIfBi zuständig. Der Empfang ist die zentrale Anlaufstelle für alle Beschäftigten, Gäste und Lieferanten des Instituts.

Kontakt: personal@lifbi.de, empfang@lifbi.de 

Mehr erfahren
Leitung
Ilona Kellermann

Justiziariat

Leitung

Gebäudemanagement

Das Gebäudemanagement verantwortet insbesondere die Bereiche technische Infrastruktur sowie Brand- und Arbeitsschutz. Auch zahlreiche Dienstleistungen der Raum- und Umzugsplanung, das Störungsmanagement sowie Sicherheitsthemen sind im Arbeitsbereich angesiedelt.

Kontakt: gebaeudemanagement@lifbi.de, arbeitsschutz@lifbi.de

Mehr erfahren
Leitung

IT

Der Arbeitsbereich IT betreibt zentrale EDV-Dienste für das LIfBi und sichert deren Betriebsbereitschaft. Die IT versteht sich dabei als interner Dienstleister, der Arbeitsplatzsysteme und Peripheriegeräte für alle Beschäftigten des Instituts bereitstellt. Der Arbeitsbereich IT unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LIfBi fortlaufend bei der Nutzung dieser Systeme und fungiert darüber hinaus als zentraler Ansprechpartner bei der Optimierung IT-gestützter Abläufe.

Kontakt: E: it@lifbi.de, T: +49 951 700 60 066

Mehr erfahren
Leitung
David Güldenpfennig