Prof. Dr. Cordula Artelt

Direktorin

Foto - Cordula Artelt

Prof. Dr. Cordula Artelt

Wilhelmsplatz 3
96047 Bamberg
WP3/02.22A

E: cordula.artelt@lifbi.de

T: +49 951 863-2060

Büro der Direktorin

R: WP3/02.22

E: buero-dir@lifbi.de

T: +49 951 863-3502
T: +49 951 863-3392
T: +49 951 863-3543

Persönlicher Referent der Direktorin

T: +49 951 863-3784

Vita

Forschungsinteressen

  • Lesekompetenz und Textverstehen mit multiplen Dokumenten
  • Digitale und datenbezogene Kompetenzen
  • Metakognition und Selbstreguliertes Lernen
  • Methoden von Large Scale Assessments
  • Diagnostik und diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften

Aktuelle Drittmittelprojekte

  • BMBF-Projekt (01JS2101) DataLiteracy – Langzeitmonitoring von digitalen und datenbezogenen Kompetenzen der bundesdeutschen Bevölkerung" (Artelt, von Maurice, Wolter)
  • BMBF-Projekt (01PK19008C) „Verbund MultiTex-Transfer - Prozessbasierte Diagnostik des Textverstehens mit multiplen Dokumenten“ (Schoor/Artelt/Kröhne/Hahnel/Goldhammer)
  • Leibniz-Gemeinschaft (K286/2019) “Digital Formative Assessment (DiFA) – Unfolding its full potential by combining psychometrics with learning analytics” (Goldhammer/Drachsler/Artelt/Horz)
  • DFG-Projekt (BR 4393) „Mehrebenen-Designparameter und Beurteilungsmaßstäbe von Effektgrößen für die Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern (MULTI-DES)” (Brunner/Lüdtke/Artelt)

Mitarbeit in Gremien und Kommissionen

  • Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) (seit 2022)
  • Mitglied im wissenschaftlichen Beirat zum BMBF-geförderten Projekt BRIDGE – Berufspraktische Bildungsprozesse im Rechts- und Lehramtsreferendariat sowie der Medizin unter Nutzung digitaler Medien (2021 – 2023)
  • Mitglied im wissenschaftlichen und politischen Beirat des von der EU geförderten Projekts Horizon 2020 - PIONEERED (seit 2021)
  • Mitglied der interdisziplinären Kommission für Pandemieforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (seit 2020)
  • Mitglied im International Panel „Data and Research Infrastructures for Humanities and Social Sciences“ der Swiss National Science Foundation (SNSF) (seit 2020)
  • Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften (GESIS) (seit 2020)

Herausgebertätigkeit

Mitgliedschaften

  • American Educational Research Association (AERA)
  • Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  • Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW)
  • Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Pädagogische Psychologie
  • European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), Special Interest Groups: Metacognition, School Effectiveness
  • Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
  • Society for Text and Discourse (ST&D)

Aktuelle Publikationen