Das Forschungsdatenzentrum des LIfBi (FDZ-LIfBi) bereitet in erster Linie die Erhebungsdaten des Nationalen Bildungspanels (NEPS) nutzerfreundlich auf und stellt diese als Scientific-Use-Files für wissenschaftliche Analysen zur Verfügung. Der Prozess der Datenedition beinhaltet unter anderem die Kodierung von offenen Angaben, die Erzeugung von zusätzlichen Variablen und Datensätzen sowie die konsistente Verknüpfung der Daten mit entsprechenden Metadaten. Hinzu kommen sowohl eine umfassende Dokumentation in deutscher und englischer Sprache als auch die Gewährleistung eines sicheren und flexiblen Datenzugriffs (Download, Fernzugriff/Remote, Onsite).
Darüber hinaus bietet das Forschungsdatenzentrum umfangreiche Serviceleistungen, die von regelmäßig stattfindenden Nutzerschulungen und Workshops über aktuelle Informationen mittels Webseite und Newsletter bis hin zu individuellen Beratungen und technischer Unterstützung via Telefon- und E-Mail-Hotline reichen. Das Forschungsdatenzentrum fungiert als erster Ansprechpartner bei Fragen und Problemen bezüglich der Datennutzung, zudem verwaltet es die für den Datenzugang erforderlichen Datennutzungsverträge und achtet auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Folgende Projekte sind dem Arbeitsbereich zugeordnet:
Das FDZ betreut Datenangebote insbesondere zu folgenden Studien und Projekten:
Kontakt: fdz(at)lifbi.de
LIfBi in Zusammenarbeit mit: