25.05.2023 Lehramtsstudierenden-Panel: Umfangreicher Datensatz zum Karriereverlauf und der Situation junger Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland
25.04.2023 Neuer Sammelband zum DFG-Schwerpunktprogramm 1646: NEPS-Daten zeigen Bildung als lebenslangen Prozess
Das Datenangebot des NEPS – Datenschatz für die Wissenschaft Die Daten von sechs NEPS-Startkohorten sowie den NEPS-Zusatzstudien stehen der wissenschaftlichen Gemeinschaft kostenfrei als Scientific-Use-Files zur Verfügung. Mehr erfahren
Wissenschaftliche Veröffentlichungen auf der Grundlage von NEPS-Daten Mehr als 3.000 Forschende arbeiten bereits mit NEPS-Daten - in über 30 Ländern weltweit. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Publikationen, die auf NEPS-Daten basieren. Mehr erfahren
Ergebnisse der NEPS-Forschung – allgemein verständlich Analysen und Forschungsergebnisse aus dem NEPS-Netzwerk mit hoher gesellschaftlicher Relevanz, kompakt aufbereitet. Die Transferberichte richten sich an Wissenschaft, Journalismus, Bildungspolitik, -administration und -praxis. Mehr erfahren
NEPS Add-on-Modelle Um das große Potential der NEPS-Daten weiter auszuschöpfen und auch für externe Inhalte zu öffnen, sind verschiedene Add-on-Modelle möglich. Zum einen gibt es in regelmäßigen Abständen explizite NEPS-Call for Modules (CfM), um Zusatzinhalte in das Erhebungsprogramm zu integrieren. Zum anderen können auch von Externen qualitative oder quantitative Add-on-Studien an die Teilnehmenden der Startkohorten in der weitmaschigen Begleitung adressiert werden, wenn bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sind. Mehr erfahren
Informationen für Teilnehmende Die Teilnehmenden der NEPS-Studie erhalten regelmäßig Hinweise und Rückmeldungen zu den Befragungen und Testungen in den jeweiligen Startkohorten. Zur Website für Teilnehmende
NEPS Forschung kompakt: Neue Transferreihe gestartet Die Reihen "NEPS Forschung kompakt" und "NEPS Corona & Bildung" stellen Analysen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz kompakt und allgemein verständlich vor. Sie richten sich gleichermaßen an Wissenschaft, Journalismus, Bildungspolitik, -administration und -praxis. Mehr erfahren
Transfer Weltweit wird mit den Datenschatz des NEPS geforscht – zahlreiche Publikationen sind seit Beginn bereits publiziert worden. Für die Vermittlung der Forschungsergebnisse aus unserem eigenen NEPS-Netzwerk bieten wir verschiedene Transferberichtsreihen an, die sich gleichermaßen an Wissenschaft, Journalismus, Bildungspolitik, -administration und -praxis richten. Die Reihen stellen NEPS-Analysen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz kompakt und allgemein verständlich vor. Mehr erfahren